Mayen-KoblenzRheinland-Pfalz

Eltern protestierten gegen erneuten Busstreik: Forderung nach zuverlässiger Schülerbeförderung

Streiks im Nahverkehr: Auswirkungen auf Pendler und Schülerbeförderung in Rheinland-Pfalz

Die neuerlichen Streiks der Busfahrer privater Unternehmen haben nicht nur Konsequenzen für Pendler, sondern auch für die Schülerbeförderung in Rheinland-Pfalz. Am heutigen Morgen begann der Ausstand, der bis zum Ende der Schicht am Sonntag andauern soll. Die Gewerkschaft ver.di gab bekannt, dass die Arbeitgeber ein Ultimatum ohne konkretes Angebot verstreichen ließen, was zu der Eskalation führte.

Die Streiks haben auch Auswirkungen auf die Schülerbeförderung, was Eltern im Kreis Alzey-Worms und Trier dazu veranlasste, Proteste zu organisieren. Etwa 100 Eltern in Alzey und 50 in Trier fordern eine verlässliche Schulbusanbindung, da die wiederholten Streiks die tägliche Sicherstellung der Schülertransporte gefährden.

Das Hauptstreitthema sind die Lohnerhöhungen, die die Gewerkschaft als Inflationsausgleich fordert. Die VAV, Vertreter der Arbeitgeber, hatten zuletzt eine Lohnerhöhung von 2,85 Prozent angeboten, während ver.di auf 500 Euro mehr Gehalt für die Beschäftigten und eine Einmalzahlung von 3.000 Euro besteht.

Betroffene private Busunternehmen im Überblick:

  • City Bus Mobil in Haßloch
  • DB Regio Bus Mitte in der Pfalz, Worms und Alzey-Worms
  • DB Regio Bus Rhein-Mosel im Norden von Rheinland-Pfalz
  • Jörg Orthen GmbH in der Region Koblenz und dem Westerwald
  • Koblenzer Verkehrsbetriebe
  • Martin Becker GmbH im Westerwald
  • MB Moselbahn im Raum Trier und im Kreis Bernkastel-Wittlich
  • MVB in Neuwied
  • Nahverkehrsbetriebe Birkenfeld
  • Palatina Bus in der Südpfalz
  • Stadtbus Zweibrücken GmbH
  • Queichtal Nahverkehrsgesellschaft GmbH – Münchweiler
  • Stemmler-Bus im Hunsrück
  • SVG Scherer Verkehrs GmbH in der Region Bad Kreuznach, Bernkastel-Wittlich, Birkenfeld, Cochem-Zell, Mainz-Bingen und Mayen-Koblenz
  • Scherer Reisen Omnibus
  • VRW im Westerwald
  • Bischoff Touristik GmbH
  • Westerwaldbus im Kreis Altenkirchen
  • Zickenheiner GmbH in der Region Koblenz, dem Westerwald und dem Hunsrück

Die Busstreiks stellen die Bürger und Schüler vor große Herausforderungen, da eine zuverlässige Mobilität nicht gewährleistet ist. Es bleibt abzuwarten, wie lange der Streik andauern wird und ob eine Einigung zwischen den Parteien in nächster Zeit erreicht werden kann.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 15
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 158
Analysierte Forenbeiträge: 44

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"