Die Polizeidirektion Dresden ist am Donnerstag im Einsatz, um Gedenkveranstaltungen auf den Friedhöfen abzusichern. Am Heidefriedhof haben elf vermummte Personen Kränze niedergelegt und dabei gefilmt. Die Polizei kontrollierte die Gruppe, bestehend aus zwei Frauen und neun Männern, die im Alter von 16 bis 34 Jahren sind. Ein Straftatverdacht wurde nicht festgestellt, jedoch ermittelt die Kriminalpolizei wegen des Verdachts des Landfriedensbruchs.

Gleichzeitig versammelten sich etwa 20 Personen des linken Spektrums auf dem Bischofsplatz und zogen über die Königsbrücker Straße bis zum Alaunpark. Hierbei kam es zu Vandalenakten: Farbbehälter wurden gegen eine Hauswand geworfen und Steine auf ein Schaufenster geschmissen. Teilnehmer zündeten Pyrotechnik, während die Polizei zwei Männer (17 und 19 Jahre alt) in der Nähe festnahm. Der Sachschaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt. Aufgrund der Versammlungen muss die Innenstadt mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Die Polizei wird bei ihren Maßnahmen von Einsatzkräften aus Sachsen, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz unterstützt.