Rheinland-Pfalz

Das Märchenschloss der Burg Eltz in Rheinland-Pfalz: Eine Festung seit 800 Jahren

Die Burg Eltz in Rheinland-Pfalz ist eine beeindruckende Festung aus dem Mittelalter, die seit mehr als 800 Jahren standhaft bleibt. Die im 12. Jahrhundert erbaute Burg befindet sich in einem malerischen bewaldeten Seitental der Mosel, thront auf einem 70 Meter hohen Felsen und besticht durch ihre einzigartige Architektur. Die massiven Natursteinmauern, der Fachwerk-Stil, die schwindelerregend hohen Wohntürme und die vielen Erker faszinieren Geschichtsinteressierte.

Was die Burg Eltz noch bemerkenswerter macht, ist ihre Geschichte der Unüberwindbarkeit – seit ihrer Erbauung wurde sie nie gewaltsam erobert, was sie zu einer Ausnahme unter Festungen ihrer Zeit macht. Zudem ist die Burg seit ihrer Gründung im Besitz der Familie Eltz, was sie zu einem einzigartigen Ort mit familiären Wurzeln und Traditionen macht.

Heute ist die Burg Eltz ein beliebtes Ausflugsziel für Familien in Rheinland-Pfalz. Besucher können das Mittelalter hautnah erleben, indem sie die Räumlichkeiten auf eigene Faust erkunden oder an einer Führung teilnehmen. Der Rittersaal mit historischen Rüstungen, die mittelalterliche Küche aus dem 15. Jahrhundert und die prunkvolle Rüst- und Schatzkammer sind nur einige der Highlights, die auf die Gäste warten. Der umgebende Eltzer Wald lockt mit idyllischen Wanderwegen, die die Burgbesichtigung zu einem ganzheitlichen Erlebnis machen.

Für all diejenigen, die die Burg Eltz besuchen möchten, führt der Weg über die Eingabe von „Burg Eltz, Wierschem“ ins Navigationsgerät. Ankommende können zwischen verschiedenen Parkplätzen wählen und von dort aus entweder einen kurzen Fußweg oder den Pendelbus zur Burg nehmen. Eine weitere spannende Möglichkeit ist die Anreise per Schiff über die Mosel bis nach Treis-Karden, von wo aus man den Burgenbus zur Burg Eltz nehmen kann.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Die Burg Eltz ist ein lebendiges Zeugnis der Geschichte und zeigt, dass echte Ritterburgen auch in der heutigen Zeit existieren. Mit ihrer einzigartigen Architektur, ihrer bewegten Geschichte und ihrem familiären Flair ist die Burg Eltz definitiv einen Besuch wert für Interessierte an historischer Baukunst und mittelalterlichem Leben.

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 13
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 184
Analysierte Forenbeiträge: 88

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"