Am Mittwoch besuchten 28 Studierende des 32. Bachelorstudiengangs an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz ihr „Heimatpräsidium“ in der Westpfalz. Diese angehenden Kommissarinnen und Kommissare, im Alter von 18 bis 26 Jahren, erhielten einen spannenden Einblick in ihre zukünftigen Arbeitsbereiche. Besonders bemerkenswert: Vier der Studierenden gehören dem ersten Jahrgang an, der direkt ins kriminalpolizeiliche Studium einsteigt.

Nach der herzlichen Begrüßung durch Polizeipräsident Hans Kästner bekamen die angehenden Polizisten eine umfassende Einführung in die Strukturen der Schutz- und Kriminalpolizei. Bis zu ihrem Abschluss in drei Jahren stehen den Studierenden weitere Präsidialtage und Praktika bevor, um sie optimal auf ihren späteren Einsatz vorzubereiten. Wer sich für eine Bewerbung oder ein Studium bei der Polizei Rheinland-Pfalz interessiert, findet weitere Informationen auf der Karriereseite.