Rheinland-Pfalz

Blade Runner 2099: Neue Streaming-Serie mit Starbesetzung angekündigt

Die Science-Fiction-Saga „Blade Runner“ wird als Streaming-Serie mit dem Titel „Blade Runner 2099″ fortgesetzt. Neue Besetzungsankündigungen zeigen, dass Oscar-Preisträgerin Michelle Yeoh und US-Model sowie Schauspielerin Hunter Schafer wichtige Rollen übernehmen werden. Obwohl Details über ihre Charaktere noch nicht bekannt gegeben wurden, verspricht die Erweiterung der Besetzung eine spannende Fortsetzung der beliebten Reihe.

Ursprünglich von Regisseur Ridley Scott im Jahr 1982 verfilmt, spielt der Kinoklassiker „Blade Runner“ in einer dystopischen Zukunft im Jahr 2019. Die Fortsetzung „Blade Runner 2049“ aus dem Jahr 2017 unter der Regie von Denis Villeneuve brachte die Geschichte mit Schauspielern wie Ryan Gosling und Harrison Ford auf die Leinwand. Nun wird die Serie, die bei Amazon Prime Video ausgestrahlt wird, voraussichtlich im Jahr 2099 angesiedelt sein.

Die Beteiligung von Ridley Scott als ausführender Produzent, sowie die Präsenz von Silka Luisa als Drehbuchautorin und Showrunnerin sorgen für ein erfahrenes und talentiertes Team hinter den Kulissen. Die ersten beiden Episoden der Serie werden vom britischen Regisseur Jonathan van Tulleken geleitet, der bereits Erfahrung mit Projekten wie „Shogun“ gesammelt hat. Mit einer Mischung aus etablierten Stars wie Yeoh und aufstrebenden Talenten wie Schafer verspricht „Blade Runner 2099“ ein fesselndes Sci-Fi-Abenteuer zu werden, das Fans der Reihe sicherlich begeistern wird.

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 6
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 194
Analysierte Forenbeiträge: 28

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"