Am 23. März 2025 fand die neueste Ziehung der beliebten Umweltlotterie „Bingo!“ im NDR-Fernsehen statt. Diese Veranstaltung blickt auf eine 25-jährige Geschichte zurück und erfreut sich großer Beliebtheit. Jedes Wochenende, immer sonntags um 17 Uhr, können Zuschauer mitspielen und gleichzeitig Umweltprojekte in Norddeutschland unterstützen. Die Moderatoren Jule Gölsdorf und Michael Thürnau führten die Zuschauer durch die spannende Sendung.
Die Teilnahme an „Bingo!“ erfolgt über den Kauf eines Loses, das eine 5×5 Bingo-Matrix enthält. Die Zahlen reichen von 1 bis 75, und Ziel des Spiels ist es, fünf Zahlen in einer Reihe zu treffen – sei es waagerecht, senkrecht oder diagonal. Die verschiedenen Gewinnklassen umfassen Einfach-Bingo, Doppel-Bingo und Dreifach-Bingo.
Gewinnchancen und Quoten
Die Quoten am 23. März 2025 waren wie folgt:
- Dreifach-Bingo: 1 : 1.299.780
- Doppel-Bingo: 1 : 10.254
- Einfach-Bingo: 1 : 81
Die Kosten für ein Bingo-Los betragen 3 Euro pro Ziehung zuzüglich 60 Cent Gebühren. Zusätzlich können Zuschauer an Gewinnspielen teilnehmen, die als Bingo-Telefonspiel bekannt sind. Dabei können sie mit dem Wort „Bingo“ auf ihrem Los unter der Telefonnummer 01802-246462 teilnehmen, was 6 Cent aus dem deutschen Festnetz und Mobilfunk kostet.
Die Übertragung umfasst nicht nur die Ziehung selbst, sondern bietet auch das Bingo-Umweltquiz. Hierbei beantworten zwei Kandidaten Fragen zu Natur und Umwelt. Zuschauer können sich für das Quiz zwischen Sonntag, 18 Uhr und Samstag, 14 Uhr unter der Nummer 01375 – 95 1000 anmelden.
Unterstützung für Umweltprojekte
Ein wichtiger Aspekt der Umweltlotterie ist die Unterstützung von Umweltprojekten. Durch den Kauf der Lose fließen 25 % des Erlöses in die Förderung solcher Projekte in Norddeutschland. In jeder Ausgabe der Sendung werden diese geförderten Projekte vorgestellt. Zuschauer können auf diese Weise nicht nur Gewinne und Sachpreise gewinnen, sondern gleichzeitig aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen.
Die Lotterie wird in mehreren Bundesländern angeboten, darunter Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz. Das Bingo-Finalspiel, bekannt als „Das süße Glück“, bietet den Gewinnern des Umweltquiz die Chance auf Gewinne von 2.000 bis zu 10.000 Euro.
Insgesamt zeigt die Umweltlotterie „Bingo!“, wie unterhaltsames Spiel und Verantwortung für die Umwelt miteinander verbunden werden können. Zuschauer haben die Möglichkeit, nicht nur zu gewinnen, sondern auch etwas Gutes zu tun. Weitere Informationen sind unter Remszeitung, Projektförderung und NUE Stiftung verfügbar.