Bad Kreuznach

Gemeinsame Erklärung zur Rettung des Heilig Geist Hospitals in Bingen

Weitere Gemeindevertreter schließen sich der Rettung des Krankenhauses Bingen an

In einem bedeutenden Schritt zur Sicherung der medizinischen Versorgung in Bingen haben weitere Gemeindevertreter ihre Unterstützung für das Heilig Geist Hospital (HGH) signalisiert. Die Landrätin Dorothea Schäfer und Oberbürgermeister Thomas Feser haben eine vereinte Erklärung unterzeichnet, in der sie sich verpflichten, alles in ihrer Macht stehende zu tun, um das Krankenhaus zu erhalten.

Die Unterzeichnung dieser Erklärung folgte einem detaillierten Bericht des Insolvenzverwalters Jens Lieser über die derzeitige Situation des HGH. In diesem Bericht wurden auch Jörg Risse und Martin Mueller von Vicondo Healthcare erwähnt, die an der Entwicklung eines zukunftsweisenden Konzepts für das Krankenhaus beteiligt sind.

Die breite Unterstützung seitens der Gemeindevertreter ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur langfristigen Stabilisierung des Heilig Geist Hospitals. Durch die Einbindung weiterer Akteure aus der Region kann das Krankenhaus auf eine vielfältige und nachhaltige Basis gestellt werden, die langfristig eine optimale medizinische Versorgung für die Bürgerinnen und Bürger von Bingen gewährleistet.

Die Zusammenarbeit zwischen den politischen Vertretern, dem Insolvenzverwalter und den Gesundheitsexperten von Vicondo Healthcare zeigt, dass durch eine koordinierte und engagierte Herangehensweise tragfähige Lösungen für die Herausforderungen im Gesundheitswesen gefunden werden können. Diese Zusammenarbeit verdeutlicht die Notwendigkeit, über Partei- und Unternehmensgrenzen hinweg zusammenzuarbeiten, um das Wohl der Gemeinschaft zu sichern.

Die Unterzeichnung der Erklärung ist somit nicht nur ein symbolischer Akt, sondern ein konkreter Schritt hin zu einer nachhaltigen Rettung des Heilig Geist Hospitals in Bingen. Durch das gemeinsame Engagement aller Beteiligten wird die Grundlage gelegt, um die medizinische Versorgung in der Region langfristig zu sichern und die Zukunft des Krankenhauses zu gewährleisten.

Bad Kreuznach News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 12
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 161
Analysierte Forenbeiträge: 48

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"