Bad DürkheimPolitikUmwelt

Gemeinschaftliche Entwicklung von Kallstadt: Zukunftspläne für Jung und Alt

Kallstadt plant, attraktiv und lebenswert für alle Generationen zu bleiben, sowohl junge Familien als auch Senioren anziehend. Die CDU betont ihr Engagement für die Dorfentwicklung und Nachhaltigkeit in Zusammenarbeit mit den Bürgern. Ein neues Dorfzentrum mit modernen Begegnungsräumen und Freiflächen soll entstehen, um ein lebendiges Dorfzentrum zu schaffen. Die FWG setzt sich für eine qualitativ hochwertige Ganztagsbetreuung in Kita und Grundschule ein und entwickelt Angebote für ältere Bewohner, darunter barrierefreie Zugänge und Aktivitäten im Alter.

Das Bündnis Lebenswerte Weinstraße (BLW) strebt eine nachhaltige Entwicklung von Kallstadt an und legt Wert auf transparente Entscheidungsprozesse. Natur- und Klimaschutz sowie Lärmprävention sind zentrale Anliegen, insbesondere in Bezug auf eine Verkehrspolitik mit Tempo 30 und den Ausbau von Radwegen. Die SPD setzt sich ebenfalls für die Lebensqualität aller Bewohner ein, insbesondere ältere Bürger, die auf barrierefreien Wohnraum und eine gute Nachbarschaft setzen. Die Umgestaltung des Dorfzentrums bietet hierfür Möglichkeiten, um Begegnungstreffs und Tagesangebote zu schaffen.

In Kallstadt wird die Zusammenarbeit zwischen den politischen Parteien betont, um eine lebendige und zukunftsorientierte Gemeinde zu schaffen. Maßnahmen zur Förderung aller Altersgruppen, von der Ganztagsbetreuung bis zum barrierefreien Wohnraum, werden als Schlüssel zur Attraktivität und Lebensqualität der Gemeinde angesehen. Die Planung und Umsetzung von Projekten, die auf die Bedürfnisse verschiedener Generationen eingehen, sollen dazu beitragen, dass Kallstadt ein Ort bleibt, der für alle Generationen ansprechend ist.

Bad Dürkheim News Telegram-Kanal

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"