Ahrweiler

Geheimer Einblick: Führung durch den Atomschutzbunker der Bundesregierung

Entdecken Sie das Geheimnis des Regierungsbunkers in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Der Regierungsbunker in Bad Neuenahr-Ahrweiler, einstiger Atomschutzbunker der Bundesregierung aus der Zeit des Kalten Krieges, öffnet seine Türen für Besucher. Diese einzigartige Gelegenheit ermöglicht es Interessierten, einen faszinierenden Einblick in einen der geheimsten Orte der Republik zu bekommen.

Die Führung durch den Bunker bietet eine 1,5-stündige Reise durch die Geschichte und Geheimnisse, die sich hinter den massiven Stahltüren verbergen. Besucher werden in der Lage sein, die Atmosphäre und den Zweck dieses einzigartigen Untergrunds zu erleben, der einst als Schutzort für hochrangige Regierungsvertreter diente.

Ab März 2024 haben Einzelbesucher die Möglichkeit, den Bunker mittwochs, samstags und sonntags zwischen 10.00 Uhr und 16.30 Uhr zu erkunden, ohne eine Voranmeldung zu benötigen. Dies eröffnet eine neue Chance für die breite Öffentlichkeit, ein Stück deutscher Geschichte hautnah zu erleben.

Die Preise für Einzelbesucher variieren je nach Altersgruppe und Status. Erwachsene zahlen 15,00 € (mit Gästekarte 14,00€), während Rentner und Schwerbehinderte einen ermäßigten Preis von 12,00 € erhalten. Schüler, Studenten und Bundes-Freiwilligen-Dienstleistende profitieren von einer Gebühr von 10,00 €, während Kinder zwischen 13-16 Jahren 8,00 € und Schüler ab 8 Jahren 6,00 € zahlen.

Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, um ein Stück deutscher Geschichte zu erkunden und die Geheimnisse des Regierungsbunkers in Bad Neuenahr-Ahrweiler zu entdecken. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und erleben Sie hautnah, wie sich die Regierung auf mögliche Bedrohungen während des Kalten Krieges vorbereitete.

Ahrweiler News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 16
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 83
Analysierte Forenbeiträge: 10

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"