Im Bereich des Biathlons stehen grundlegende Änderungen bevor: Der Biathlon-Weltcup in Oberhof wird seine langjährige Tradition des Saisonauftakts im Januar beenden und soll nun ab 2026/2027 in die späteren Monate verschoben werden. Diese Neuerung ist das Ergebnis einer Anpassung der Veranstaltungszeiten, die im Rahmen einer Kalenderreform eingeführt wird, um den Wettkämpfen bessere Wetterbedingungen zu ermöglichen. Laut der pnp.de wird der Weltcup in Oberhof nun Ende Februar oder Anfang März ausgetragen, was für die Biathlon-Fans bedeutend günstigere Wetterbedingungen mit sich bringen soll.

Oberhof hat jahrzehntelang den Auftakt ins Biathlon-Jahr gebildet, doch nach fast 30 Jahren wird dieser Termin nun aufgegeben. Der Deutsche Skiverband (DSV) hat bereits angemerkt, dass die Witterungsbedingungen in der ersten Januarwoche oft problematisch sind. Diese Verschiebung wurde nun durchgeführt, um den Athleten und Zuschauern bessere Rahmenbedingungen zu bieten. Dennoch bleibt Oberhof bis mindestens 2030 Teil des Weltcups, was die Wichtigkeit dieser Station unterstreicht.

Neue Wettkampftermine und Ticketverkauf

Die ersten Wettkämpfe während des BMW IBU Weltcups Biathlon 2026 in Oberhof sind für den Zeitraum vom 8. bis 11. Januar 2026 angesetzt. Die biathlon-oberhof.de informiert, dass der Verkaufsstart für Tageskarten am 22. Februar 2025 um 10:00 Uhr erfolgt. Die Wettkämpfe umfassen unter anderem:

  • 08.01.26: Sprint Herren
  • 09.01.26: Sprint Frauen
  • 10.01.26: Verfolgung Herren, Staffel Frauen
  • 11.01.26: Staffel Herren, Verfolgung Frauen

Die Ticketpreise variieren und bieten Ermäßigungen für bestimmte Altersgruppen. Zum Beispiel kostet ein VIP-Ticket 300,00 €, während die Kategorie 1 bei 150,00 € beginnt. Für Kinder zwischen 10 und 17 Jahren gibt es reduzierte Preise, und bis 9 Jahre ist der Eintritt kostenlos (außer VIP).

Überblick über den Biathlon-Kalender

Der Biathlon-Weltcup 2024/2025 hat bereits in Kontiolahti, Finnland, begonnen. Die ersten Wettkämpfe fanden vom 30. November bis 8. Dezember 2024 statt. Die skigebiete-test.de listet die nächsten Stationen bis zur Weltmeisterschaft in Lenzerheide und die Finalveranstaltung in Oslo auf. Einige der geplanten Stationen umfassen:

  • Hochfilzen (Österreich): 13.12. bis 15.12.2024
  • Le Grand Bornand (Frankreich): 19.12. bis 22.12.2024
  • Oberhof (Deutschland): 09.01. bis 12.01.2025
  • Ruhpolding (Deutschland): 15.01. bis 19.01.2025

Obwohl Oberhof nach den neuen Regelungen keine Weltcup-Eröffnung mehr ausrichten wird, zeigt die Verschiebung in den späteren Jahreszeitraum, dass die Veranstalter auf die Bedürfnisse der Athleten und Fans reagieren. Deutschland bleibt dennoch das einzige Land mit zwei bedeutenden Biathlon-Standorten und setzt damit ein starkes Zeichen im internationalen Sport.