DeutschlandMünster

Restaurant Großer Kiepenkerl gewinnt erneut Auszeichnung für besten Arbeitgeber in der Hotellerie und Gastronomie

Das Restaurant Großer Kiepenkerl in Münster wurde kürzlich bei einer umfangreichen Studienerhebung als einer der herausragenden Arbeitgeber in der Hotellerie und Gastronomie in Deutschland, Österreich und Südtirol ausgezeichnet. Dies ist bereits das zweite Mal, dass das Restaurant diese Auszeichnung erhalten hat.

Das Team von Großer Kiepenkerl, zu dem auch das vegetarische Restaurant Beetschwester und das Lokal „Oh Bagel“ gehören, freut sich über diese Anerkennung. Mit insgesamt 125 Mitarbeitern nehmen alle drei Lokale an der jährlichen Erhebung teil. Besonders erfreulich ist für das Team die Tatsache, dass sie zwei Sonderpreise für ihre herausragende Arbeitsplatzqualität erhalten haben.

Regina von Westphalen, gemeinsam mit ihrer Mutter Wilma von Westphalen und Stiefvater Klaus Friedrich Helmrich die Geschäfte führt, betont die Bedeutung dieser Auszeichnung und den Stolz, mit renommierten Häusern wie dem Bayerischen Hof in München, dem Adlon in Berlin oder Traube Tonbach im Schwarzwald in Verbindung gebracht zu werden.

Diese Anerkennung zeigt das Engagement und die Qualität des Teams im Restaurant Großer Kiepenkerl, die es zu einem attraktiven Arbeitsplatz in der Hotellerie und Gastronomie machen. Es unterstreicht auch die kontinuierliche Verbesserung und Pflege eines positiven Arbeitsumfelds, das es den Mitarbeitern ermöglicht, ihr Bestes zu geben und erfolgreich zu sein.

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 9
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 81
Analysierte Forenbeiträge: 71

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"