Die Reiseplattform „Booking.com“ hat im Rahmen der „Traveller Review Awards 2025“ Quedlinburg, eine Stadt in Sachsen-Anhalt, als eines der zehn gastfreundlichsten Reiseziele der Welt ausgezeichnet. Diese ehrenvolle Erwähnung basiert auf über 360 Millionen verifizierten Kundenbewertungen, die die Qualität von Unterkünften, Mietwagenanbietern und Taxidiensten analysieren. Quedlinburg hat sich somit im internationalen Vergleich hervorgetan und zieht zunehmend Reisende an, die Wert auf Gastfreundschaft legen.
Diese Aufwertung der Stadt beruht nicht nur auf den positiven Rückmeldungen von Reisenden, sondern auch auf ihrer reichen Geschichte und Kultur. Quedlinburg beherbergt die meisten Fachwerkhäuser Deutschlands, insgesamt etwa 2100, und wurde 1994 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Die gut erhaltene mittelalterliche Altstadt, der Domberg sowie die umliegenden Naturgebiete des Harzes machen die Stadt zu einem beliebten Ziel für Kultur- und Geschichtsinteressierte.
Die zehn gastfreundlichsten Orte weltweit
Quedlinburg teilt sich die Auszeichnung mit neun anderen Städten, die ebenfalls für ihre Gastfreundschaft gelobt wurden. Die Liste der zehn gastfreundlichsten Reiseziele 2025 umfasst:
- Sigiriya, Sri Lanka
- Cazorla, Spanien
- Urubici, Brasilien
- Taupo, Neuseeland
- St. Augustine, USA
- Orvieto, Italien
- Manizales, Kolumbien
- Quedlinburg, Deutschland
- Ko Lanta, Thailand
- Chester, Großbritannien
Regionale und nationale Rankings
Zusätzlich zu den einzelnen Städten wurden auch die gastfreundlichsten Regionen und Länder der Welt ausgezeichnet. Zu den gastfreundlichsten Regionen gehören unter anderem Osijek-Baranja in Kroatien und Kachetien in Georgien. Deutschland wurde als viertgastfreundlichstes Land klassifiziert und hat insgesamt über 102.000 Auszeichnungen erhalten, was auf die hohe Qualität des deutschen Tourismus hinweist. Die Liste der gastfreundlichsten Länder wird von Italien, Frankreich und Spanien angeführt.
Die Beliebtheit Quedlinburgs zeigt sich auch in seiner Einbeziehung in andere touristische Rankings. Die Stadt wird zunehmend von internationalen Besuchern geschätzt, und sie steht in Verbindung mit bedeutenden deutschen Touristenattraktionen, die von Reisenden aus allen Kontinenten besucht werden. Dabei stehen Orte wie das Miniatur Wunderland in Hamburg oder der Europa-Park in Rust ganz oben auf der Liste der beliebtesten Reiseziele in Deutschland.
Rund 15.000 internationale Besucher aus 30 Ländern haben in den letzten Jahren ihre bevorzugten Reiseziele in Deutschland gewählt, und die Rankings spiegeln die Vielfalt und Anziehungskraft der deutschen Kultur und Natur wider. Quedlinburgs Standort als UNESCO-Weltkulturerbe unterstreicht dessen historische Bedeutung und zieht Besucher an, die kulturelle und natürliche Schönheit kombinieren möchten.