Am 22. und 23. Februar 2025 findet der zweite „True Crime Hackathon“ der Polizei Niedersachsen statt. Innovatoren aus ganz Deutschland sind eingeladen, um kreativ an Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Polizeiarbeit zu arbeiten. Die Teilnehmer können sich zwischen zwei spannenden Themen entscheiden: Digitalisierungslösungen zur Verbesserung des Einsatz- und Streifendienstes sowie des Kriminalermittlungsdienstes, oder die Aufklärung von Cold Cases, also echten, ungeklärten Kriminalfällen.
Besonderes Highlight: Zuschauer können den Tüftlern live über die Schulter schauen, während sie neue Ideen entwickeln und an den echten Herausforderungen der modernen Polizeiarbeit tüfteln. Der Hackathon verspricht, eine aufregende Plattform für innovatives Denken und Zusammenarbeit zu werden und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Zukunft der Polizeiarbeit mitzugestalten.