Am 10. Februar 2025 berichtet die Polizei im Havelland über mehrere aktuelle Ereignisse in der Region. Fahren Sie vorsichtig, denn die Sicherheit im Straßenverkehr ist ein brisantes Thema, das jeden betrifft. Verkehrsunfälle, Einbrüche und weitere Delikte stehen in den Meldungen im Fokus. Der Liveticker der Polizei bietet fortlaufende Informationen zu den jüngsten Vorfällen.
Ein zentraler Aspekt der Polizeimeldungen sind die Kontaktinformationen zu den Revierpolizeien im Havelland. Die Polizeiinspektion Havelland hat ihren Sitz in der Finkenkruger Straße 73 in Falkensee; unter der Telefonnummer +49 3322 2750 sind sie für Notfälle erreichbar. Außerdem sind die Revierpolizeien in Brieselang, Schönwalde-Glien, Nauen, Ketzin/Havel, Rathenow, Friesack, Milower Land, Nennhausen und Premnitz ebenfalls wichtige Anlaufstellen bei Delikten und Notfällen.
Verkehrsunfälle im Fokus
Die Unfallstatistik in Deutschland zeigt, dass Verkehrsunfälle nach wie vor eine der häufigsten Ursachen für Verletzungen und Todesfälle im Straßenverkehr sind. Laut Informationen von destatis.de liefern die umfassenden Daten zur Verkehrssicherheitslage wichtige Grundlagen für Gesetzgebung und Verkehrserziehung. Diese Informationen sind entscheidend für Maßnahmen in den Bereichen Straßenbau und Fahrzeugtechnik.
Die Straßenverkehrsunfallstatistik fasst die Strukturen des Unfallgeschehens zusammen und erfasst eine Vielzahl an Faktoren. Dazu zählen nicht nur die Unfälle selbst, sondern auch die beteiligten Personen, Fahrzeuge sowie mögliche Unfallursachen. Die Ergebnisse sind nicht nur für die Verkehrssicherheitspolitik relevant, sondern dienen auch für Vergleichsstudien über verschiedene Verkehrszweige hinweg.
Kontaktinformationen der Revierpolizeien
Die Revierpolizeien im Havelland sind für die Sicherheit der Bürger:innen zuständig. Hier sind die wichtigsten Kontaktdaten:
- Revierpolizei Falkensee: Finkenkruger Straße 73, 14612 Falkensee – Telefon: +49 3322 2750
- Revierpolizei Brieselang: Wustermarker Allee 1, 14656 Brieselang – Ansprechpartner: Lolita Beyer, Volkmar Luth, Torsten Friedhoff – Telefon: +49 3322 275-1057
- Revierpolizei Schönwalde-Glien: Berliner Allee 7, 14621 Schönwalde-Glien – Ansprechpartner: Stefan Mießner, Isabell Walle – Telefon: +49 3322 275-1055
- Polizeirevier Nauen: Schützenstraße 13, 14641 Nauen – Telefon: +49 3321 4000
- Revierpolizei Ketzin/Havel: Rathausstraße 7, 14669 Ketzin/Havel – Ansprechpartner: Kerstin Schrumpf, Ralf Flamm – Telefon: +49 3321 400-1045
- Revierpolizei Rathenow: Rudolf-Breitscheid-Straße 42, 14712 Rathenow – Telefon: +49 3385 5500
- Revierpolizei Friesack: Am Markt 35, 14662 Friesack – Ansprechpartner: Olaf Tschritter – Telefon: +49 175 2666507
- Revierpolizei Milower Land: Friedensstraße 86, 14715 Milower Land – Ansprechpartner: Ines Strauß – Telefon: +49 3385 550-1042
- Revierpolizei Nennhausen: Am Markt 35, 14662 Friesack – Ansprechpartner: Werner Huxdorf – Telefon: +49 175 2693953
- Revierpolizei Premnitz: Schillerstraße 2, 14727 Premnitz – Ansprechpartner: Katja Zöllner – Telefon: +49 3385 550-1047
- Revierpolizei Rhinow: Lilienthalstraße 3, 14728 Rhinow – Ansprechpartner: Sören Prume – Telefon: +49 3385 550-1045
Über die Notrufnummern 110 und 112 können Bürger in akuten Fällen schnell Hilfe anfordern. Die Polizei erwartet von der Bevölkerung auch eine umfassende Zusammenarbeit zur Verbesserung der Sicherheitslage in der Region.
Insgesamt zeigt die Situation im Havelland, wie wichtig präventive Maßnahmen und schnelle Reaktionen im Notfall sind, um die Sicherheit aller Bürger:innen kontinuierlich zu verbessern.