Am Freitagabend, dem 11. Januar 2025, kam es gegen 18:20 Uhr zu einem verheerenden Brand in einem Parkhaus am Bahnhof in Bad Wörishofen, Landkreis Unterallgäu. Meterhohe Flammen und eine große Rauchsäule waren sichtbar und alarmierten die Einsatzkräfte. Insgesamt brannten 21 Fahrzeuge vollständig aus, was einen erheblichen Schaden anrichtete.

Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Sachschaden am Gebäude auf etwa eine Million Euro, während der Verlust an geparkten Autos auf rund 400.000 Euro geschätzt wird. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, doch die Folgen des Feuers sind enorm.

Einsatzkräfte und Löscharbeiten

Die Löscharbeiten wurden von den freiwilligen Feuerwehren aus Bad Wörishofen sowie neun umliegenden Gemeinden übernommen. Insgesamt waren etwa 160 Feuerwehrleute im Einsatz, um die Flammen zu bekämpfen. Die Brandbekämpfung dauerte rund zwei Stunden, während derer auch umliegende Gebäude geräumt und der Straßen- sowie Schienenverkehr vorsorglich gesperrt wurden, um die Anwohner und Reisenden zu schützen.

Die Polizei meldete zunächst eine unklare Rauchentwicklung, doch schnell wurde klar, dass sowohl das obere Parkdeck als auch der Dachstuhl des zweistöckigen Parkhauses in Vollbrand standen. Die Ermittlungen zur Brandursache sind noch im Gange und werden von der Polizeiinspektion Bad Wörishofen sowie dem Kriminaldauerdienst Memmingen durchgeführt.

Ermittlungen und Hinweise

Die Ermittler rufen Zeugen und die Eigentümer der beschädigten Fahrzeuge auf, sich unter der Telefonnummer 08331/100-0 mit der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen in Verbindung zu setzen. Es wird erwartet, dass weitere Informationen dabei helfen können, die mögliche Ursache des Brandes zu ermitteln, die bislang unklar ist.

Diese Ereignisse werfen auch ein Licht auf die Brandgefahren und die Wichtigkeit eines effektiven Brandschutzes. Laut verschiedenen Statistiken zum Brandschutz in Deutschland ist die Kenntnis über Brandursachen entscheidend, um präventive Maßnahmen zu entwickeln. Es fehlen zwar umfassende und einheitliche Brandstatistiken, jedoch gibt es zahlreiche Organisationen, die regelmäßig Daten zu Bränden und deren Ursachen sammeln, um den Brandschutz kontinuierlich zu verbessern FeuerTrutz berichtet.