Am Mittwochmorgen, den 26. Februar 2025, ereignete sich auf der Autobahn A24 ein Vorfall, der zu bedeutenden Behinderungen führte. Ein militärischer Tanklastwagen der litauischen Armee ist zwischen den Anschlussstellen Meyenburg und Pritzwalk liegen geblieben. Der Pannenort war gegen 5 Uhr morgens erreicht, und eine sofortige Reparatur des Fahrzeugs war nicht möglich. MAZ-Online berichtet, dass der Standstreifen und ein Fahrstreifen bis auf Weiteres gesperrt bleiben, was zu leichten Behinderungen für den übrigen Verkehr führte, jedoch bisher keine größeren Staus verursacht hat.
Die Panne ereignet sich im Kontext eines litauischen Militärkonvois, der für die NATO-Übung „Steadfast Defender 24“ unterwegs ist. Diese Übung stellt die größte NATO-Übung seit 35 Jahren dar, mit Beteiligung aller 32 Mitgliedsstaaten, einschließlich der Bundeswehr, die 12.000 Soldaten entsendet. FR.de hebt hervor, dass bis zu 90.000 Soldaten und 6.000 Fahrzeuge an den Übungen teilnehmen werden, wobei Deutschland als zentrale Drehscheibe für die Truppenbewegungen fungiert.
Sperrung der Autobahn
Der Tanklastwagen konnte zunächst nicht abgeschleppt werden, weshalb ein Serviceteam auf dem Weg zum Pannenort zur Reparatur des Fahrzeugs geschickt wurde. Eine endgültige Behebung der Panne ist nötig, um die Sperrmaßnahmen aufzuheben. Stern berichtet, dass die Situation möglicherweise länger andauern könnte, falls die Reparatur nicht vor Ort gelingt, was zur Anforderung eines Abschleppdienstes aus Litauen führen würde. In einem solchen Fall könnte der gesamte Prozess bis zu 48 Stunden in Anspruch nehmen, währenddessen die beiden Spuren der Autobahn weiterhin gesperrt bleiben.
Verkehrsteilnehmer, die diese Strecke nutzen, werden gebeten, erhöhte Aufmerksamkeit walten zu lassen und genügend Abstand zu Militärkolonnen zu halten, die in den kommenden Wochen auf den Straßen Deutschlands unterwegs sein werden. Das erhöht Verkehraufkommen ist Teil des breit gefächerten militärischen Logistikplans im Rahmen der NATO-Übungen, welches auch Umwege für die Militärfahrzeuge umfasst.