Am 31. Dezember 2024 berichtete die Dewezet über aktuelle Vorfälle in der Region Hameln-Pyrmont. Dazu gehören Informationen über Unfälle, Vollsperrungen, Verbrechen sowie vermisste Personen, die die Einsatzkräfte in den vergangenen Tagen beschäftigt haben.

In Bezug auf Notfälle gibt es spezifische Verhaltensregeln, die unbedingt beachtet werden sollten. Die Notrufnummer für solche Situationen in Deutschland ist die 112. Es wird empfohlen, erste Hilfe zu leisten, sofern dies möglich ist, und am Unfallort zu bleiben, es sei denn, die Situation ist brandgefährlich. Wichtige Informationen, wie die Anzahl der Betroffenen und Verletzungen, sollten gesammelt werden, und Angehörige sind zu benachrichtigen, sofern dies sicher möglich ist. Zudem wird geraten, den Anweisungen der Rettungskräfte Folge zu leisten und ruhig sowie unterstützend zu bleiben. Nach einem Notfall sollten ärztliche Hilfe und psychologische Unterstützung in Anspruch genommen werden.

Notruf-Informationen in Deutschland

Zusätzlich stellte Lifeline weitere relevante Details zu Notrufnummern in Deutschland bereit. Neben der 112, die für Rettungsdienst und Feuerwehr genutzt wird, kann die 110 für die Polizei gewählt werden, besonders in Situationen, die Bedrohung, Gewalt oder Straftaten betreffen.

Die Notrufzentralen fragen bei einem Anruf wichtige Informationen ab, um einen Rettungseinsatz einzuleiten. Diese Notrufnummern sind bundesweit einheitlich und können ohne Vorwahl aus Festnetz und Mobilfunk gewählt werden. Besonders wichtig ist es, beim Anruf eine genaue Standortbeschreibung, die Art des Notfalls und die Anzahl der betroffenen Personen zu übermitteln.

Darüber hinaus stehen ergänzende Notrufnummern zur Verfügung, darunter 116 117 für den ärztlichen Bereitschaftsdienst bei dringenden medizinischen Notfällen ohne Lebensgefahr, und 116 111, eine Hotline für Kinder und Jugendliche. Missbrauch von Notrufnummern ist strafbar und kann mit Geld- oder Freiheitsstrafen geahndet werden.