Am 26. Dezember 2024, dem 2. Weihnachtstag, ist in Mühldorf am Inn die medizinische Notfallversorgung essenziell. An Feiertagen sind viele Hausärzte und reguläre Apotheken geschlossen, weshalb es wichtig ist zu wissen, wo man im Notfall Unterstützung findet. In dieser Zeit stehen vier Notfallapotheken für die Bevölkerung zur Verfügung: die Sonnen-Apotheke in Schnaitsee, die Bahnhof Apotheke in Mühldorf, die Johannes-Apotheke in Emmerting und die St. Vitus-Apotheke in Kirchweidach. Alle haben von heute 8:00 Uhr bis morgen 8:00 Uhr geöffnet, wie news.de berichtet.
Notfallpatienten und dringender Bedarf
In lebensbedrohlichen Situationen oder schweren gesundheitlichen Beschwerden ist die Notaufnahme der erste Ansprechpartner. Starke Brustschmerzen, Atemnot oder schwerwiegende Verletzungen sollten sofort behandelt werden. Im Zweifelsfall kann der ärztliche Bereitschaftsdienst unter 116117 kontaktiert werden, um weitere Anweisungen zu erhalten. Zudem ist es ratsam, vorab zu prüfen, welche Apotheken im Umfeld Notdienste anbieten, um im Notfall schnell reagieren zu können, wie aponet.de erläutert.
Notapotheken sind in der Regel für die Bereitstellung dringend benötigter Medikamente außerhalb der regulären Öffnungszeiten verantwortlich. Apotheker können jedoch nur auf ihr Lager zugreifen und nicht auf Großhandelsbestände zurückgreifen, was zu besonderen Regelungen führt. Unter Umständen muss improvisiert werden, wenn verschriebene Medikamente nicht vorrätig sind. Außerdem wird eine Notdienstgebühr von 2,50 Euro erhoben, die von der Krankenkasse übernommen wird, wenn der Arzt den Notfall auf dem Rezept vermerkt, wie es die Vorschriften festlegen.