Am 2. Januar 2025 hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) eine Wetterwarnung für den Kreis Olpe in Nordrhein-Westfalen ausgesprochen. Die Warnung gilt aufgrund von leichtem Schneefall und ist von 5:00 Uhr bis 10:00 Uhr angesetzt.
Während dieser Zeit wird erwartet, dass oberhalb von 400 Metern zwischen 1 cm und 4 cm Schnee fallen könnte. Die Schneefallgrenze sinkt auf etwa 200 Meter, was die Wahrscheinlichkeit von Glatteisbildung und Rutschgefahr erhöht. Wetterwarnstufe ist Gelb, was bedeutet, dass Verkehrsteilnehmer ihr Verhalten im Straßenverkehr anpassen sollten, um Unfälle zu vermeiden. Diese Meldung wurde am 2. Januar 2025 um 4:19 Uhr vom DWD veröffentlicht.
Aktuelle Wetterlage im Kreis Olpe
Zu den Wetterdaten für den Kreis Olpe am 2. Januar 2025 gehören folgende Werte:
– 04:00 Uhr: 2 °C, 100 % Luftfeuchtigkeit, 10 km/h Wind.
– 05:00 Uhr: 2 °C, 100 % Luftfeuchtigkeit, 7 km/h Wind.
– 06:00 Uhr: 2 °C, 100 % Luftfeuchtigkeit, 5 km/h Wind.
– 07:00 Uhr: 1 °C, 100 % Luftfeuchtigkeit, 5 km/h Wind.
– 08:00 Uhr: 1 °C, 90 % Luftfeuchtigkeit, 4 km/h Wind.
– 09:00 Uhr: 1 °C, 65 % Luftfeuchtigkeit, 5 km/h Wind.
– 10:00 Uhr: 1 °C, 50 % Luftfeuchtigkeit, 4 km/h Wind.
– 11:00 Uhr: 1 °C, 40 % Luftfeuchtigkeit, 5 km/h Wind.
– 12:00 Uhr: 1 °C, 30 % Luftfeuchtigkeit, 5 km/h Wind.
– 13:00 Uhr: 1 °C, 20 % Luftfeuchtigkeit, 6 km/h Wind.
– 14:00 Uhr: 2 °C, 0 % Luftfeuchtigkeit, 7 km/h Wind.
– 15:00 Uhr: 2 °C, 0 % Luftfeuchtigkeit, 10 km/h Wind.
Weitere Wetterwarnungen in Deutschland
Wie in einem weiteren Bericht des DWD informiert wird, sind für Deutschland am gleichen Tag auch weitere Wetterwarnungen in Kraft. Auf dem Fichtelberg werden orkanartige Böen erwartet, während severe Sturmböen in den Hochlagen von Rhön und Thüringer Wald auftreten können. Zudem gibt es Sturmböen in Gebirgslagen und an der Küste von Mecklenburg-Vorpommern. Leichter Schneefall wird ab etwa 400 Metern Höhe in der Mitte und im Westen sowie in der Südhälfte Deutschlands gemeldet. In höheren Lagen wird ein markanter Schneefall und Nachtfrost in Mittelgebirgslagen und Teilen Bayerns vorhergesagt. Gebietsweise muss mit Glätte in Schleswig-Holstein und Bayern gerechnet werden.