In Nordrhein-Westfalen wird heute starker Schneefall erwartet, der bereits zu mehreren Verkehrsunfällen in der Region geführt hat. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert von Mittwochabend bis Donnerstag in Gebirgslagen einen Neuschneezuwachs von 10 bis 15 cm. Im Tiefland sind 1 bis 5 cm Schnee oder Schneematsch zu erwarten. Besonders betroffen ist zunächst der Süden von NRW, wo am Abend der Schneefall einsetzen soll. Die Schneefälle werden sich in der Nacht zum Donnerstag in die Mitte und den Norden von NRW ausbreiten, einschließlich Ostwestfalen-Lippe. Laut Westfalen-Blatt sind für Donnerstag früh erneut kräftige Niederschläge von Westen zu erwarten, die bevorzugt im Norden und der Mitte von NRW als Schnee fallen werden. Die Höchstwerte am Donnerstag liegen zwischen 1 und 4 Grad.

In den letzten Stunden kam es bereits zu zahlreichen Unfällen aufgrund von Schneefall und Glätte. Im Kreis Paderborn sind große Schneeflocken gefallen, was die Straßen rutschig machte. Hier wurde ein Unfall mit Verletzten gemeldet, während der Padersprinter aufgrund der Witterung ausfiel. Die Polizei hat in Ostwestfalen-Lippe und anderen betroffenen Regionen einen Anstieg von Verkehrsunfällen dokumentiert, darunter ein schwerer Vorfall, bei dem ein 39-jähriger Fahrer in Rheda-Wiedenbrück die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, das sich überschlug und in den Hamelbach stürzte.

Verkehrsunfälle und Sicherheitshinweise

Die Gefahren von Glätte und Schneeglätte sind nicht auf den Kreis Paderborn beschränkt. Auch in Köln meldete die Polizei am Vormittag mehrere Unfälle, darunter acht verschiedene Vorfälle. Ein Mann verletzte sich schwer, als er sich mit einem E-Scooter überschlug, und mehrere Radfahrer wurden ebenfalls verletzt. Im gesamten Kreis Wesel gibt es zahlreiche Unfälle mit leicht verletzten Personen, und die Polizei hat zahlreiche Abschleppdienste alarmiert, die ausrücken mussten, da viele Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit waren.

Die Polizei weist alle Verkehrsteilnehmer, einschließlich Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger, auf die Gefahr von glatten Straßen hin. Im Kreis Höxter wurden zu viele Unfälle verzeichnet, darunter auch ein schwerwiegender Vorfall, bei dem ein Lastwagen von einer Bundesstraße abkam. Am Dienstagabend ereigneten sich im Kreis Paderborn allein sieben Unfälle, eine Frau erlitt dabei leichte Verletzungen. Der Bereich wird weiterhin gestreut, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten.

Wettervorhersage und weitere Empfehlungen

Zusätzlich zur gegenwärtigen Wetterlage warnen die Behörden vor der Möglichkeit von Glätte und weiteren Unfällen in den kommenden Tagen. Der DWD hat bereits vorhergesagt, dass die Schneefälle sich bis Donnerstag in die ganze Region ausdehnen werden. Da die Witterungsverhältnisse auch in anderen Teilen Deutschlands zu Problemen führen, ist eine allgemeine Vorsicht geboten. Bei den aktuellen Bedingungen in NRW können Autofahrer, Radfahrer, Motorradfahrer sowie Fußgänger auf der Hut sein, um Unfälle zu vermeiden.

Zusammenfassend ist die Situation in Nordrhein-Westfalen ernst, und die zuständigen Behörden raten dringend zur Vorsicht. Beim Fahren oder Bewegen im Freien sollten alle Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden, um Verletzungen und Unfälle zu vermeiden. Die anhaltende Kälte und der erwartete Schneefall könnten die Straßen weiter gefährden, weshalb entsprechende Vorsichtsmaßnahmen notwendig sind. Auch Tagesschau berichtet über ähnliche Wetterbedingungen in anderen Bundesländern, welche ebenfalls zu Verkehrsunfällen führten.