Am 25. Januar 2025 erwartet die Zuschauer ein spannender Abend der Schlagermusik. An diesem Samstagabend werden zwei beliebte Musikshows gleichzeitig auf verschiedenen Sendern ausgestrahlt, was sowohl für Fans als auch für die Sender eine Herausforderung darstellt. Auf der einen Seite steht die von Andy Borg moderierte Show „Schlager-Spaß mit Andy Borg“, die im SWR läuft und sich durch eine gemütliche Atmosphäre und den vertrauten Charme auszeichnet. Auf der anderen Seite wird im MDR die Outdoor-Show „Wenn die Musi spielt – Winter Open Air 2025“ präsentiert, moderiert von Stefanie Hertel und Marco Ventre.
In der Show von Andy Borg, die um 20:15 Uhr beginnt, erwarten die Zuschauer ein bunt gemischtes Programm mit zahlreichen Schlagerstars. Die Gästeliste umfasst unter anderem die Esteriore Brothers, die Kronwildkrainer, Kitty Steiner, Oliver Haidt, Berny Blank, Oesch‘s die Dritten, die Bauernkapelle Midersdorf, Maris Siegin und Frank Schöbel. Diese erlesene Auswahl verspricht einen unterhaltsamen Abend für alle Schlagerliebhaber, die die Musik und die Gastfreundschaft der SWR-Weinstube genießen möchten.
Konkurrenzkampf und besondere Auftritte
Parallel dazu wird die Show „Wenn die Musi spielt“ live aus Bad Kirchheim übertragen, ebenfalls um 20:15 Uhr. Diese Veranstaltung wird vom ORF auf ORF2 übermittelt, bevor sie am 25. Januar zur Primetime im MDR ausgestrahlt wird. In der Sendung von Stefanie Hertel, die auch mit ihrem neuen Kräuterbuch „Die Wunderwelt der Kräuter“ aufwartet, werden Gäste wie DJ Ötzi, Marc Pircher, Nic P. und Melissa Naschenweng auftreten. Ein Highlight der Sendung wird der letzte Auftritt von Anna-Carina Woitschack vor ihrer Teilnahme am Dschungelcamp 2025 sein.
Die gleichzeitige Ausstrahlung beider Shows wirft die Frage auf, welche Sendung die höheren Einschaltquoten erreichen wird. Die treue Fangemeinde beider Formate steht vor der Entscheidung, welche Show sie live verfolgen möchten. Dennoch wird die Möglichkeit, die Aufzeichnungen über die Mediatheken nachzuholen, oft weniger geschätzt, da das Event-Gefühl für die Fans von großer Bedeutung ist. Diese Programmierung könnte negative Auswirkungen auf die Quoten beider Sender haben, da unklar ist, welchen Einfluss die Konkurrenzsituation auf den Erfolg beider Veranstaltungen haben wird.
Zuschauer vor der Wahl
Beide Shows stehen somit in einem direkten Wettbewerb, dessen Ausgang nicht vorhersagbar ist. Während Andy Borg mit seiner langjährigen Erfahrung in der Unterhaltungsbranche brilliert, setzt Stefanie Hertel mit ihrem breiten Spektrum an Gästen und ihrem ansprechenden Moderationsstil auf die Karte des frischen Windes im Schlager. Der 25. Januar wird somit nicht nur zum Tag eines musikalischen Duells, sondern auch zu einem Test für die beiden Sender, die sich in einem hart umkämpften Genre behaupten wollen.
Das Schlagergeschäft mag von Konkurrenz geprägt sein, doch es bietet den Zuschauern auch Freude, Leben und viele außergewöhnliche Momente, die es wert sind, gefeiert zu werden. Der Ausgang des Duells könnte sowohl für die befragten Sender als auch für die Akteure der Branche von Bedeutung sein. Der Sommer steht vor der Tür, und in der Welt der Unterhaltung bleibt die Begeisterung für den Schlager ungebrochen.