Oliver Pocher wird nicht mehr auf dem Sender RTL zu sehen sein. Die Zusammenarbeit zwischen dem Moderator und dem Fernsehsender ist beendet, und RTL plant keine weiteren Shows mit Pocher. Dies betrifft sowohl die Quizshow „Jauch gegen …“, die Pocher seit 2022 moderierte, als auch andere Formate. Auch die Reise-Dokumentation „Pocher & Papa auf Reisen“ wird nicht fortgesetzt. Pocher selbst plant jedoch eine Fortsetzung der Reise-Dokumentation auf seiner eigenen Streaming-Plattform, die am 18. Februar 2025, seinem 47. Geburtstag, gelauncht wurde.

Um unabhängiger von klassischem Fernsehen zu sein, hat Pocher die Streaming-App „Pocher.Club“ ins Leben gerufen. Diese Plattform ist ab sofort verfügbar und soll ein digitales Fan-Portal mit integriertem Streamingdienst bieten. Laut nau.ch wird Pocher an mindestens fünf Tagen pro Woche selbst produzierte Inhalte anbieten.

Inhalte und Mitgliedschaften

Der Content der neuen Plattform umfasst unter anderem acht neue Episoden von „Rent a Pocher“, neue Folgen der „Bildschirmkontrolle“ sowie das Format „Pocher auf Reisen“. Diese neuen Formate werden jedoch ohne Pochers Vater, Gerhard, realisiert, da dieser aufgrund seines Gesundheitszustands nicht mehr an der Seite seines Sohnes auftreten kann. Pocher möchte über „Pocher.Club“ unzensierte Unterhaltung bieten und hat dieses Vorhaben begeistert auf seinen Social-Media-Kanälen geteilt.

Für den Zugang zur Plattform stehen zwei Mitgliedschaftsmodelle zur Auswahl. Die Basis-Variante ist kostenlos und bietet eingeschränkten Zugang, während die Plus-Mitgliedschaft ab 3,99 Euro pro Monat bei jährlicher Zahlung erhältlich ist. Laut stuttgarter-nachrichten.de können Nutzer für einen monatlichen Preis von 6,99 Euro oder 47,88 Euro jährlich auf exklusive Inhalte und Livestreams zugreifen. Viele Formate, darunter „Rent a Pocher“ und Pochers aktuelles Solo-Programm, sind nur für zahlende Mitglieder verfügbar.

Erweiterung des Angebots

Darüber hinaus plant Pocher neue Formate, wie „Hey Olli“, in dem er Politiker interviewt. Geplante Gesprächspartner sind unter anderem Gregor Gysi, Jens Spahn und Sahra Wagenknecht. Die Plattform wird auch exklusive Erlebnisse, Community-Interaktionen, Meet & Greets sowie Verlosungen anbieten, wie beispielsweise Tickets für ein Coldplay-Konzert oder für ein Fußballspiel der deutschen Nationalmannschaft.

Nach einer langen Geschichte mit RTL, wo er unter anderem die Show „5 gegen Jauch“ von 2009 bis 2017 und wieder von 2019 bis 2021 moderierte, markiert der Launch von „Pocher.Club“ einen Neuanfang für Oliver Pocher in der digitalen Welt. Die Entscheidung, sich von RTL zu trennen, scheint nicht auf ein Zerwürfnis zurückzuführen zu sein, sondern vielmehr auf den Wunsch, neue Wege zu gehen und seine Inhalte selbst zu gestalten. Dies berichtet ruhr24.de.