Rund 20 Jahre nach dem Ende der beliebten Serie „Sex and the City“ strömen weiterhin viele Touristen zu den ikonischen Drehorten in New York. Besonders das Brownstone-Townhouse, in dem die Hauptdarstellerin Sarah Jessica Parker als Carrie Bradshaw wohnte, zieht viele Fans an. Barbara Lorber, die das im 19. Jahrhundert erbaute Gebäude im West Village seit Ende der 1970er Jahre besitzt, hat nun beschlossen, den Treppenaufgang mit einem Tor zu verriegeln.

Die New Yorker Landmarks Preservation Commission hat den Antrag von Lorber genehmigt, was einen notwendigen Schritt darstellt, um den ständigen Touristenandrang zu regulieren. Lorber äußerte, dass sie seit Jahrzehnten hofft, dass die Touristenströme enden, aber erkennt auch, dass sich die Situation nicht in naher Zukunft ändern wird. Die Treppe des Hauses ist bereits durch ein „Betreten verboten“-Schild und ein Seil abgesperrt, doch oft ignorieren Fans diese Absperrungen und versammeln sich an dem historischen Ort.

Tor für mehr Privatsphäre

Die Genehmigung für das Tor sei ein Schritt in die richtige Richtung, so Lorber. Acht Mitglieder der Kommission stimmten einstimmig für den Antrag, und Lorbers Architekt wird nun gemeinsam mit dem Kommissionsteam an einem endgültigen Design für das Tor arbeiten. Der Wunsch nach mehr Privatsphäre wird durch zahlreiche Berichte von Nachbarn unterstützt, die bestätigen, dass die Beliebtheit des Ortes ungebrochen ist.

Das Gebäude in Greenwich Village wurde für die Außenaufnahmen von Bradshaws Wohnung verwendet, obwohl es in der Serie als auf der Upper East Side befindlich dargestellt wird. Diese Diskrepanz ist den vielen Fans der Serie nicht entgangen, doch die Anziehungskraft bleibt stark. Besucher aus aller Welt sind bereit, um Fotos vor dem Haus zu machen und die berühmte Treppe hinaufzusteigen.

Touristenströme trotz Absperrungen

Die Faszination um „Sex and the City“ führte nicht nur zu einer intensiven Touristenfrequenz in Greenwich Village, sondern auch zu zwei Filmen und der Fortsetzungsserie „And Just Like That …“. Die Verschmelzung von Fiktion und Realität macht den Ort zu einem begehrten Ziel für Touristen, die die Kulisse der Serie hautnah erleben möchten. Unterhaltung und Tourismus gehen hier Hand in Hand, was New York City zu einem Hotspot für Film- und TV-Drehorte macht.

Bereits vorher waren Drehorte wie das Magnolia Bakery und die ikonischen Straßen von Manhattan in zahlreichen anderen Produktionen zu sehen. Die Metropole ist bekannt für ihre Rolle in der Film- und Fernsehlandschaft, und berühmte Produktionen wie „Friends“ und „The Cosby Show“ haben den Charme der Stadt in die Welt getragen. Mit dem bevorstehenden Tor wird sich die Situation am Haus von Carrie Bradshaw verändern, jedoch bleibt die Anziehungskraft des Ortes ungebrochen.

Für weitere Informationen über Film- und TV-Drehorte in New York gibt es unter anderem interaktive Karten, die vielfältige Standorte anbieten und die Verbindung zwischen Stadtleben und Popkultur eindrucksvoll illustrieren. Besucher werden ermutigt, die Schönheit der Stadt in einem respektvollen Rahmen zu genießen und sich an die Wünsche der privaten Eigentümer zu halten.

Für detailliertere Informationen über die Hintergründe berichtet Remszeitung über die neuesten Entwicklungen, während AP News tiefergehende Einblicke in die Genehmigungsverfahren bietet. Weitere interessante Drehorte sind auf New York Geheimtipps zu finden.