Am Samstag, den 18. Januar, löste eine Brandmeldeanlage im Unicorn-Tower einen Großalarm aus. Feuerwehrkräfte bemerkten auf der Anfahrt bereits Feuerschein und Rauchentwicklung in der siebten Etage. Daraufhin wurde ein umfangreicher Einsatz mit Haupt- und Freiwilligen Einheiten organisiert, um die Situation zu bewältigen. Ein Depot für Einsatzkräfte und Material wurde zwei Etagen unter dem Brandherd eingerichtet, da der Aufzug in solchen Fällen nicht genutzt werden darf.
Die Übung beinhaltete auch ein vorgeplantes Notfallszenario, bei dem ein Feuerwehrmann unter Atemschutz in Schwierigkeiten geriet. Ein Sicherheitstrupp konnte ihn schnell retten. Insgesamt waren 65 Einsatzkräfte direkt an der Übung beteiligt, weitere 15 sorgten für den Grundschutz im Stadtgebiet während der Übung. Feuerwehrleiter Tomas Stanke war mit den Ergebnissen der Übung zufrieden und kündigte an, dass die gewonnenen Erkenntnisse in künftigen Übungen umgesetzt werden sollen.