Zu Beginn der neuen Woche erwartet Nordrhein-Westfalen eine freundliche Wetterlage mit steigenden Temperaturen. Laut dewezet.de wird es am Montag zunächst stark bewölkt sein, mit vereinzelt auftretendem Sprühregen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 8 und 11 Grad, während ein mäßiger Wind aus Nordosten weht.
In der Nacht von Sonntag auf Montag wird eine schwache Kaltfront das Bundesland von Nord nach Süd überqueren. Das Wetteramt dwd.de informiert, dass in der Nacht leichter Frost um 0 Grad, insbesondere im Norden und Bergland, möglich ist. In der Eifel können die Temperaturen sogar auf -1 bis -4 Grad sinken. Dies führt örtlich zu Glätte durch gefrierenden Sprühregen, insbesondere im Bergland.
Temperatursteigerung und sonnige Tage
Für Dienstag wird eine sonnige Wetterlage prognostiziert, die mit keinem Niederschlag rechnen lässt. Die Temperaturen steigen weiter und erreichen Höchstwerte zwischen 10 und 14 Grad, wie auch dwd.de berichtet. Die Windverhältnisse sind dabei schwach bis mäßig aus Osten. In höheren Lagen sind Höchstwerte von etwa 7 Grad zu erwarten.
Der Mittwoch erwartet die NRW-Bewohner mit ähnlich sonnigem Wetter, wobei die Temperaturen auf 14 bis 17 Grad ansteigen. Auch hier zeigen sich die Winde schwach bis mäßig aus südöstlichen Richtungen. Nachts kann es erneut klar werden, mit Tiefstwerten zwischen +2 und -3 Grad in den Tallagen, während es in anderen Gebieten bis -5 Grad kühl werden kann.
Ausblick auf die Woche
Die Nacht zum Donnerstag wird gering bewölkt oder klar sein, mit Temperaturen, die auf etwa 6 bis 1 Grad sinken. Der Donnerstag selbst wird teils sonnig und teils wolkig erwartet. Einzelne Schauer sind möglich, mit Höchsttemperaturen zwischen 16 und 19 Grad. In höheren Lagen werden etwa 14 Grad erreicht.
Insgesamt wird die neue Woche in Nordrhein-Westfalen von milden Temperaturen und überwiegend freundlichem Wetter geprägt sein. Freizeitaktivitäten im Freien könnten durch die angenehmen klimatischen Bedingungen gefördert werden, während die Durchfahrt auf den Straßen durch mögliche Frost- und Glättebedingungen in der Nacht zum Montag etwas eingeschränkt sein könnte.