Die World Boxing Organization (WBO) hat Oleksandr Usyk heute, am 13. März 2025, aufgefordert, innerhalb eines Monats einen Kampf gegen den neuseeländischen Boxer Joseph Parker zu vereinbaren. Usyk, der derzeitige WBO-Schwergewichtsmeister, muss Verhandlungen für diese Pflichtverteidigung aufnehmen, andernfalls wird die WBO Gebote für den Kampf ausschreiben. Diese Anordnung könnte die Hoffnungen von Daniel Dubois auf ein Rematch gegen Usyk zunichtemachen, da Dubois, der der IBF-Champion ist, auf einen weiteren Kampf mit dem Ukrainer spekulierte.
Bereits im vergangenen Monat verteidigte Parker seinen WBO-Interimstitel in Riyadh eindrucksvoll mit einem K.o.-Sieg in der zweiten Runde über Martin Bakole. Diese dominierende Leistung zeigt, dass Parker, der von 2016 bis 2018 WBO-Champion war, in Hochform ist. Seit seiner Niederlage gegen Joe Joyce im Jahr 2022 hat Parker sechs Kämpfe in Folge gewonnen und sich somit als ernstzunehmender Herausforderer etabliert.
Usyk und Dubois: Eine komplizierte Situation
Die WBO-Ankündigung wirft ein neues Licht auf die Möglichkeiten im Schwergewichtsboxen, insbesondere für Dubois, der seit seinem K.o.-Verlust gegen Usyk im August 2023 auf ein Rematch gehofft hat. Dubois war in Gesprächen für einen Kampf, bei dem alle vier großen Welt-Schwergewichtstitel auf dem Spiel stehen würden. Usyk, der im Mai 2024 der erste unbestrittene Welt-Schwergewichtsmeister seit fast 25 Jahren wurde, nachdem er Tyson Fury besiegte, gab vor dem Rematch seinen IBF-Titel auf, was Dubois zum Vollchampion erhob.
Usyk hat eine beeindruckende Bilanz von 23 Siegen aus 23 Kämpfen vorzuweisen, davon 14 durch K.o. Sein letzter Sieg über Fury war nicht nur entscheidend für seine Karriere, sondern auch für den Boxsport insgesamt. Dubois unterbrach Usyks Interview nach diesem Sieg, um einen Kampf zu fordern, was die Spannungen in der Gewichtsklasse weiter anheizte.
Parker: Hunger auf den Titel
Joseph Parker strebt nach dem Weltmeistertitel und sieht die bevorstehende Möglichkeit eines Kampfes gegen Usyk als eine seiner wichtigsten Chancen. Parkers Rückkehr auf die Siegerstraße und sein anfänglicher Druck auf Usyk könnten den Ausgang dieser Auseinandersetzung nachhaltig beeinflussen. Usyk selbst hatte angedeutet, dass er plant, vor seinem Rücktritt noch zwei Kämpfe durchzuführen, wodurch der Kampf gegen Parker an Brisanz gewinnt.
Die Position der WBO unterstreicht die Komplexität im modernen Boxsport, wo es häufig mehrere Weltmeister in derselben Gewichtsklasse gibt. Die WBO hat mit dieser Entscheidung die Karten neu gemischt und viele Augen werden auf die Entwicklungen in den kommenden Wochen gerichtet sein.
Für zusätzliche Kontextinformationen über Usyks Karriere und dessen entscheidenden Kämpfe, darunter der bedeutende Kampf gegen Anthony Joshua, der am 25. September 2021 stattfand, kann auf die Detailberichte von news.de verwiesen werden.