Die Universität Siegen gibt bekannt, dass der Einschreibungszeitraum für das Sommersemester 2025 verlängert wurde. Studieninteressierte haben nun bis zum 3. April 2025 Zeit, sich für verschiedene Studiengänge einzuschreiben. Dies betrifft insbesondere Studienanfänger, die in ausgewählten Bachelor-Studiengängen direkt im Sommersemester starten können. Zu diesen Programmen gehören unter anderem Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik, Informatik, Mathematik und Physik, die ohne vorherige Bewerbung belegt werden können. Diese Informationen werden von der Universität Siegen bereitgestellt.
Darüber hinaus gilt die verlängerte Einschreibefrist auch für viele Masterstudiengänge. Voraussetzung ist jedoch eine vorliegende Zulassung für das Sommersemester 2025. Die Anmeldung erfolgt bequem über das Online-Portal unisono. Für weitere Informationen zu den Studiengängen und dem Einschreibungsprozess können Interessierte die Website studieren-siegen.de besuchen. Fragen zur Bewerbung oder zu den einzelnen Studiengängen können ebenfalls direkt an die Zentrale Studienberatung der Universität Siegen gerichtet werden.
Besondere Anforderungen für Bewerber
Für Bewerber, die über berufliche Qualifikationen oder einen Meisterbrief verfügen, sind spezielle Nachweise für die Aufnahme eines Studiums erforderlich. Dazu zählen unter anderem der Meisterbrief oder der Abschluss einer vergleichbaren Aufstiegsfortbildung. Diese Nachweise gelten als Qualifikation für alle Studiengänge. Die Hochschule entscheidet, welche Berufe für welchen Studiengang relevant sind. Für fachtreue Bewerber*innen gilt, dass sie einen Abschluss einer mindestens zweijährigen, fachlich dem Studiengang entsprechenden Berufsausbildung sowie eine mindestens dreijährige berufliche Tätigkeit in Vollzeit nachweisen müssen.
Darüber hinaus können selbstständige Tätigkeiten, wie die Führung eines Haushalts mit pflegebedürftigen Personen, als berufliche Qualifikation anerkannt werden. Auch bestimmte freiwillige Dienste, wie der Bundesfreiwilligendienst oder das Freiwillige soziale Jahr, zählen zu den anrechenbaren Zeiträumen. Für diejenigen, die ein reguläres Studium anstreben, wird ein Probestudium in nicht zulassungsbeschränkten Studiengängen oder eine Zugangsprüfung in zulassungsbeschränkten Studiengängen angeboten.
Zusätzliche Unterlagen und Fristen
Für pauschale Bewerbungen gelten spezielle Fristen, die unbedingt beachtet werden sollten: Die Durchschnittsnote der Zugangsprüfung muss bis zum 15. Januar für das Sommersemester oder 15. Juli für das Wintersemester über das Online-Portal unisono eingereicht werden. Einige Studiengänge erfordern zudem zusätzliche Unterlagen, wie im Fall von Medienwissenschaften oder Architektur.
Insgesamt bietet die Universität Siegen vielfältige Angebote in diversen Fachrichtungen, die sowohl Bachelor- als auch Masterstudiengänge umfassen, darunter Ingenieurwissenschaften, Gesundheitswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften. Potenzielle Studierende können sich auf der Plattform Hochschulkompass über die unterschiedlichen Studienbereiche und deren Einschreibekriterien informieren.
Studierende, die an der Universität Siegen interessiert sind, können sich auf einen modernen, flexiblen und interdisziplinären Studienalltag freuen. Die Universität setzt auf digitale Verfahren zur Einschreibung und Beratung, was den Zugang zu den Angeboten erleichtert.