Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schaephuysen: Ein Jahr voller Einsätze!

Die Jahreshauptversammlung der Löscheinheit Schaephuysen am 8. März 2025 blickt auf ein Jahr voller Einsätze und Engagement zurück.
Die Jahreshauptversammlung der Löscheinheit Schaephuysen am 8. März 2025 blickt auf ein Jahr voller Einsätze und Engagement zurück.

Schaephuysen, Deutschland -

Am Samstag, dem 8. März 2025, hielt die Löscheinheit Schaephuysen ihre Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Hauser ab. Einheitsführer Frank Diepers begrüßte zahlreiche Mitglieder und präsentierte den beeindruckenden Jahresbericht 2024, der die rekordverdächtigen 6.023 ehrenamtlichen Stunden und 29 Einsätze hervorhob. Unter den Einsätzen stechen mehrere schwere Verkehrsunfälle und ein Dachstuhlbrand in Kengen hervor, bei dem die Einsatzkräfte unter schwierigen Bedingungen ihre Professionalität unter Beweis stellten.

Die aktive Jugendarbeit mit 34 Kindern und Jugendlichen sowie zahlreiche Fortbildungsmaßnahmen, die 711 Stunden in Anspruch nahmen, wurden ebenfalls gewürdigt. Einheitenleiter Markus Gehrmann dankte den Feuerwehrleuten für ihr unermüdliches Engagement. Zudem wurden Verdienste honoriert: Andreas Koschare wurde zum Hauptfeuerwehrmann befördert, Christoph Hauptmann zum Hauptbrandmeister und Simon Galka zum Brandinspektor. Die Versammlung bot auch einen Ausblick auf das bevorstehende 120-jährige Jubiläum der Löscheinheit, das beim Tag der offenen Tür am 27. April gefeiert werden soll, inklusive der offiziellen Einweihung eines neuen Löschfahrzeugs.

Details
Vorfall Verkehrsunfall, Brandstiftung
Ort Schaephuysen, Deutschland
Quellen