Der Flughafen Zürich hat kürzlich die Preise für Kurzzeit-Parkplätze im „Arrival“-Bereich erheblich angehoben. Ab sofort müssen Autofahrer 57 Franken für die erste Stunde Parkzeit bezahlen, was eine drastische Erhöhung im Vergleich zu den bisherigen 24 Franken darstellt. Jeder weitere Minute auf dem Parkplatz schlägt mit 1 Franken zu Buche. Auch die Durchfahrt durch den „Arrival“-Bereich ist jetzt kostenpflichtig und kostet zwischen 4 und 5 Franken, abhängig von der Verweildauer von bis zu fünf Minuten. Livia Caluori, Senior-Mediensprecherin am Flughafen, erläutert, dass diese Maßnahmen ergriffen wurden, um kurzfristige Abholungen zu fördern und längere Parkaufenthalte zu vermeiden.
Diese Preissteigerungen könnten dazu führen, dass der Flughafen Zürich eine der teuersten Parkmöglichkeiten weltweit hat. Im Vergleich dazu hatte San Francisco im Jahr 2022 die höchsten Parkgebühren, die bei 42,17 Euro für eine Stunde lagen. Die Reaktionen der Autofahrer sind gemischt: Während einige über die exorbitanten Preise schockiert sind, zeigen andere Verständnis für die neuen Regelungen, die offenbar auch dazu dienen sollen, Staus während der Spitzenzeiten zu minimieren.
Parkmöglichkeiten und Tarife
Die Parkplatzstruktur am Flughafen Zürich ist vielseitig, mit mehreren Optionen, die sich in der Nähe des Hauptgebäudes befinden. Die Parkplätze P1, P2 und P3 sind besonders empfehlenswert, da sie direkt mit den Check-in- und Ankunftsbereichen verbunden sind. Für Kurzaufenthalte werden P2 und P3 empfohlen, während Parkplatz P4 sich in der Nähe von The Circle befindet, ideal für Besucher des Kongresszentrums und des Hyatt Hotels. Parkplatz P6, der fünf Minuten zu Fuß vom Flughafen entfernt liegt, ist eine günstigere Alternative für Parkzeiten von zwei Stunden oder mehr.
Die Parkgebühren an den verschiedenen Parkplätzen sind wie folgt:
- P1, P2, P3, P4:
- 15 Minuten: 2 Franken
- 1 Stunde: 6 Franken
- Maximal für 1 Tag: 54 Franken
- P6:
- 1 Stunde: 6 Franken
- Maximal für 1 Tag: 45 Franken
Bei einem längeren Aufenthalt über 24 Stunden müssen Autofahrer die Langzeitparkplätze P60 und P16 im Voraus online buchen. Dort gelten unterschiedliche Tarife, wobei beispielsweise die Kosten für P6 auf 19 Franken pro zusätzlichem Tag nach sieben Tagen steigen.
Empfohlene Buchungsstrategien
Um Zeit und Geld zu sparen, wird von der Flughafenverwaltung empfohlen, die Parkplätze im Voraus online zu buchen. Der Zugang zu diesen Parkflächen erfolgt kontaktlos über QR-Codes. Zudem sind die Außenparkflächen, wie der Parkplatz P60, nur über eine Online-Buchung zugänglich. Von dort aus besteht eine gute Anbindung zum Flughafen durch öffentliche Verkehrsmittel oder einen Fußweg von etwa 15 Minuten. Der Parkplatz P65 bietet ebenfalls einen kostenfreien Shuttle-Service zum Flughafen, der regelmäßig verkehrt und eine Fahrtzeit von rund 10 Minuten hat.
Die Preisanpassungen am Flughafen Zürich und die gegebenen Empfehlungen reflektieren die steigenden Anforderungen an die Parksituation des stark frequentierten internationalen Flughafens. Autofahrer sollten gespannt und aufmerksam bleiben, da sich die lokale Verkehrsinfrastruktur weiterhin verändern könnte.
Schwäbische berichtet, dass …
Zürich.com informiert über …
Flughafen Zürich bietet zusätzliche Details zu …