Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Neujahrsabend auf der Bundesstraße 56 in der Nähe von Siegburg. Bei dem Zusammenstoß zwischen zwei Autos wurden insgesamt sechs Personen verletzt, darunter auch drei Kinder. Laut Aachener Zeitung geriet ein 50-jähriger Fahrer mit seinem Fahrzeug in den Gegenverkehr, was zu einem Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Auto führte.

In dem zweiten Fahrzeug befanden sich ein Ehepaar und deren vier Kinder im Alter von 2 bis 14 Jahren. Der 50-Jährige sowie der 36-jährige Fahrer des anderen Wagens erlitten schwere Verletzungen, während die 34-jährige Ehefrau des zweiten Fahrers ebenfalls schwer verletzt wurde. Drei der Kinder des Ehepaars erlitten leichte Verletzungen, während eine 16-Jährige, die im ersten Auto mitfuhr, unverletzt blieb. Alle Verletzten wurden umgehend zur Behandlung in Krankenhäuser gebracht. Die B56 musste bis in die frühen Morgenstunden für Spurensicherung und Straßenreinigung gesperrt werden.

Statistik zu Verkehrsunfällen

Die Relevanz von Verkehrsunfällen wird auch durch die umfassenden statistischen Erhebungen verdeutlicht, die unter anderem von Destatis durchgeführt werden. Ziel dieser Statistik ist die Gewinnung zuverlässiger und aktueller Daten zur Verkehrssicherheitslage. Sie bietet die Grundlage für Maßnahmen in der Gesetzgebung, Verkehrserziehung sowie im Straßenbau und der Fahrzeugtechnik. Die Straßenverkehrsunfallstatistik umfasst detaillierte Angaben zu Unfällen, den beteiligten Personen und Fahrzeugen, zur Unfallursache sowie zur Anzahl der art- und personenspezifischen Unfälle.

Diese Erfassung von Unfallgeschehen schafft zudem eine wichtige Datenbasis für staatliche Verkehrspolitik, insbesondere in der Infrastruktur- und Verkehrssicherheitspolitik.