In einer groß angelegten Kontrolle des gewerblichen Verkehrs im Rhein-Sieg-Kreis hat die Polizei alarmierende Verstöße gegen die Ladungssicherung aufgedeckt! Zwei Lkw-Fahrer mussten wegen unzureichender Ladungssicherung anhalten, was sofortige Konsequenzen hatte. Bei den Inspektionen wurde festgestellt, dass die Fahrer ihre Fracht nicht sicher genug transportierten. Sofort erhielten sie Ordnungswidrigkeitenanzeigen und mussten ihre Ladung mit zusätzlichen Zurrgurten sichern, bevor sie weiterfahren durften.
Die verantwortlichen Verlader und Firmenchefs sind ebenfalls in der Schusslinie. Sie stehen ebenfalls unter Verdacht, die Sicherheitsvorschriften nicht eingehalten zu haben. Für den 21-jährigen Fahrer war die Fahrt zunächst beendet – er durfte nur nach ordnungsgemäßer Sicherung der Ladung fortsetzen. Diese Kontrollen sind Teil einer europaweiten Initiative von ROADPOL, die darauf abzielt, die Zahl der Verkehrsunfälle und -opfer drastisch zu senken und die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen. Weitere Aktionen werden in naher Zukunft erwartet!