ProminentRhein-Kreis Neuss

Harfenklang und Applaus: Musikschule Rhein-Kreis Neuss begeistert das Publikum

Die Harfenklasse der Musikschule Rhein-Kreis Neuss zeigte sich kürzlich in Bestform bei einem Konzert in der vollbesetzten Alten Schule in Korschenbroich. Unter der Leitung von Zoë Knoop präsentierte die Klasse ein vielseitiges Programm, das von Solostücken über Duo-Darbietungen bis hin zu einem eindrucksvollen zehnköpfigen Ensemble reichte.

Der Abend begann mit einem beeindruckenden Auftritt des großen Harfen-Ensembles, das unter anderem das Werk Dyades Nr. 1 von Bernard Andrès in der wunderbaren Akustik des Saals darbot. Die harmonischen Klänge und die orchestralen Qualitäten der Darbietung faszinierten und begeisterten das Publikum zutiefst.

Die jungen Nachwuchstalente Nele Küx, Maja Jung-Gercke, Frederike Küppers, Lily Sophia Weber, Mathilda Rubart und Charlotte Lust zeigten ebenfalls ihr Können und begeisterten die Zuhörer mit Stücken von Annerieke Kaldeway, einem Harfen-Quartett von Christoph Pampuch und dem berühmten Thema aus Tschaikowskys Ballett „Schwanensee“.

Das Publikum zeigte sich begeistert von den schwebenden und einfühlsamen Klängen der Harfen und honorierte die Leistungen der Musikerinnen und Musiker sowie der Lehrerin mit großem Applaus. Darüber hinaus unterstützte es großzügig den Förderverein der Musikschule mit Spenden, die dazu dienen werden, der Harfenklasse bei der Anschaffung einer Pedalharfe zu helfen.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"