Am 4. Januar 2025 müssen Autofahrer in Meerbusch besonders auf Geschwindigkeitskontrollen achten. Der aktuelle Blitzerstandort ist auf der Xantener Straße in Strümp (PLZ 40670) angesiedelt. An dieser Stelle gilt ein Tempolimit von 70 km/h. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt wurde dieser Blitzerstandort jedoch noch nicht offiziell bestätigt (Stand: 04.01.2025, 15:10 Uhr).

Die Geschwindigkeitsüberschreitungen gehören zu den häufigsten Verkehrsverstößen und stellen die Hauptursache für Verkehrsunfälle in Deutschland dar. Die Bußgelder für Geschwindigkeitsübertretungen sind in der Straßenverkehrsordnung (StVO) genau geregelt. Ein wichtiger Aspekt in diesem Zusammenhang ist der Toleranzabzug bei mobilen Blitzern, der Ungenauigkeiten in den Messungen kompensiert. Dies betrifft auch den Einsatz unterschiedlicher Messgeräte, wie mobile Laser und stationäre Radar.

Details zum Toleranzabzug

Laut den Informationen wird bei Geschwindigkeitsmessungen bis zu 100 km/h ein Toleranzabzug von 3 km/h vorgenommen. Bei Geschwindigkeiten über 100 km/h beträgt der Abzug 3 Prozentpunkte vor der Berechnung des Bußgeldes. Dieser Toleranzabzug wird vom Messergebnis abgezogen, bevor Verstöße geahndet werden. In besonderen Fällen, bei der Verwendung von Videonachfahrsystemen, wird ein höherer Toleranzabzug von 5 km/h oder 5 % angewendet. Zudem haben Gerichte in Einzelfällen die Möglichkeit, bei nachgewiesenen Messfehlern höhere Toleranzabzüge festzulegen, ohne dass die Messergebnisse jedoch ungültig werden.

Für weitere Informationen zu diesen Regelungen kann die detaillierte Erklärung zum Toleranzabzug auf bussgeldkatalog.org nachgelesen werden, während die aktuellen Blitzstandorte in Meerbusch auf news.de abgerufen werden können.