Am Dienstag (28. Januar) erlebten die Polizeibeamten in Meerbusch eine unerwartete Wendung während einer Verkehrskontrolle. Eine 59-jährige Autofahrerin, die stark nach Alkohol roch, wurde gestoppt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund einem Promille. Da ihr aufgrund einer früheren Trunkenheitsfahrt die Fahrerlaubnis entzogen worden war, musste die Frau ihren Ehemann um Abholung bitten. Doch der 61-Jährige kam mit seinem eigenen PKW – ebenfalls betrunken! Auch bei ihm wurde ein Alkoholtest durchgeführt, der einen Wert von 0,7 Promille anzeigte.

Die Polizei Rhein-Kreis Neuss warnt eindringlich vor den Gefahren des Fahrens unter Alkoholeinfluss. Solche Kontrollen seien notwendig, um sowohl die eigenen Fahrgäste als auch unbeteiligte Verkehrsteilnehmer zu schützen. Täglich werden Alkohol- und Drogenfahrten sowohl im Auto als auch auf Fahrrädern oder Scootern rigoros verfolgt.