Matthias Scherz, ein ehemaliger Starspieler des 1. FC Köln, ist neuer Trainer des Fußball-Bezirksligisten SC Fliesteden. Am 26. November 2024 wurde er zusammen mit dem sportlichen Vorstand Tobias Kalscheuer und Oliver Mödder offiziell vorgestellt. Scherz, wohnhaft in Pulheim, nur sieben Kilometer von Fliesteden entfernt, hat große Ambitionen, den Verein zum angestrebten Aufstieg zu führen. Der SC Fliesteden unternimmt erneut einen Versuch, in der Liga erfolgreich zu sein, und Scherz zeigt sich motiviert für diese spannende Aufgabe.
Obwohl er vor über zehn Jahren die Trainer-B-Lizenz erworben hat, hat Scherz in der Vergangenheit keine weiteren Lehrgänge besucht. Sein Einstieg ins Training begann, als er begann, bei den Trainingseinheiten seines Sohnes in der U11 von Germania Geyen auszuhelfen. Diese Erfahrung weckte seine Freude am Trainerdasein. Nach einer Anfrage des SC Fliesteden sagte er schnell zu, überzeugt von der Herausforderung, die vor ihm liegt. Scherz plant insgesamt, die Mannschaft dreimal pro Woche zum Training zu bitten, und betont, dass er alles tun wird, um den Aufstieg des Vereins zu gewährleisten.
Der Start als Trainer
Am ersten Trainingstag beobachtete Scherz die Spieler zunächst still, um einen Eindruck von deren Fähigkeiten und Teamdynamik zu gewinnen. Die Trainingseinheiten werden im Vorfeld mit dem Co-Trainer abgestimmt, was für einen harmonischen Ausbildungsprozess sorgen soll. Obwohl die Spieler lautstark kommunizierten, zeigt sich Scherz anfangs eher zurückhaltend, was sich jedoch bald ändern soll. Nach dem Training äußerte er, dass ihm die Rückkehr auf das Spielfeld viel Freude bereitet hat.
Mit dem SC Fliesteden steht am Sonntag ein wichtiges Spitzenspiel auf dem Programm, bei dem die Mannschaft gegen Hilal-Maroc antritt. Scherz wird voraussichtlich als Beobachter an diesem Spiel teilnehmen, bevor er offiziell die Trainerposition übernimmt und ab Januar 2025 an der Seitenlinie steht. Aktuell rangiert Fliesteden hinter dem SC Elsdorf und Hilal-Maroc Bergheim in der Tabelle und wird alles daransetzen, die fehlenden Punkte zu holen.
Trainerausbildung und Lizensierung
Matthias Scherz hat nicht nur die Trainer-B-Lizenz, sondern könnte in Zukunft noch weitere Ausbildungen in Betracht ziehen. Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) bietet verkürzte Lizenzlehrgänge für Fußballtrainer an, die von einer universitären Ausbildung im Bereich Fußball profitieren. Solche Reformen in der Trainerausbildung ermöglichen es erfolgreichen Absolventen des Lehramtsstudiums mit einer Vertiefung in Fußball, einfacher in die Trainerausbildung einzusteigen.
Mit der Anrechnung sportwissenschaftlicher Studiengänge auf Trainerlizenzen ist ein wachsender Bedarf an Orientierung zu verzeichnen. Scherz könnte in Zukunft von diesen Möglichkeiten profitieren, um seine Trainerkarriere weiter zu verbessern und die Ligaambitionen des SC Fliesteden optimal voranzutreiben.