Die FDP Remscheid hat bestätigt, dass sie bei der kommenden Kommunalwahl am 14. September mit einem eigenen Oberbürgermeister-Kandidaten antreten wird. Sven Chudzinski, der Fraktionsvorsitzende der FDP im Stadtrat und stellvertretende Bezirksbürgermeister, wird für das Amt kandidieren. Chudzinski tritt die Nachfolge von Burkhard Mast-Weisz (SPD) an, der nicht zur Wiederwahl antreten wird. Damit ist Chudzinski der zweite OB-Kandidat, nach Markus Kötter von der CDU.

Chudzinski hebt hervor, dass seine Kandidatur ein ernsthaftes Angebot an die Wählerinnen und Wähler darstellt. Torben Clever, Vorsitzender der Remscheider FDP, unterstreicht die Eignung Chudzinskis für das Amt, der durch sein Engagement im THW in der Stadt bekannt und gut vernetzt ist. Zusätzlich bringt er wirtschaftliches Know-how mit, da er als Controller bei einer genossenschaftlichen Bank arbeitet.

Kandidatur und Schwerpunkte

Zur Förderung der heimischen Wirtschaft setzt Chudzinski Prioritäten, wie die Schaffung neuer Gewerbeflächen und eine stabile Gewerbesteuer. Er fordert zudem den Bau von mehr Wohnraum, einschließlich sozialem Wohnungsbau und Einfamilienhäusern. Positiv sieht er das geplante Outlet und betont die Notwendigkeit einer guten Anbindung an die Altstadt. Des Weiteren wünscht sich Chudzinski einen schnelleren Bau von Kitas und Schulen, wobei er auf das Investorenmodell für Kitas und eine Schulbaugesellschaft setzt.

In Bezug auf die Finanzen bezeichnet Chudzinski den städtischen Haushalt als „Sanierungsfall“ und fordert eine Lösung für die Altschulden. Er unterstreicht die Notwendigkeit, kommunale Prozesse effizienter und digitaler zu gestalten. Den geplanten Rathausanbau befürwortet er ebenfalls, um neue Arbeitsformen zu etablieren. Die FDP erkennt an, dass ihre Siegchancen bei der Wahl gering sind; Chudzinski äußert, dass seine Kandidatur möglicherweise CDU-Stimmen kosten könnte. Die endgültige Bestätigung seiner Kandidatur erfolgt am 7. Februar durch einen Kreisparteitag der Remscheider FDP.

Zusätzlich engagiert sich Chudzinski in mehreren Ausschüssen der Stadt. Er ist Mitglied im Ausschuss für Bauen, Umwelt, Stadtentwicklung und Klimaschutz, sowie im Betriebsausschuss für die Technischen Betriebe Remscheid und im Hauptausschuss. Auch in der Kommission für Beschwerden und Anregungen hat er eine Mitgliedschaft inne, was seine vielseitigen Aktivitäten im Rahmen der Stadtpolitik unterstreicht, wie auf der Webseite der FDP Remscheid dokumentiert ist.