Der Himmel über Nordrhein-Westfalen zeigt sich am Dienstag, dem 25. Februar 2025, vorwiegend bedeckt. Laut ksta.de wird am Nachmittag zeitweise Regen erwartet, der vereinzelt stark ausfallen kann. Zudem sind Gewitter nicht auszuschließen. Die Temperaturen steigen auf angenehme 10 bis 14 Grad, während es im Bergland etwa 7 Grad warm ist.

Bevor der Regen einsetzt, sind in den Morgenstunden vereinzelt Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern möglich, wie dwd.de berichtet. In der Nacht zum Mittwoch ziehen die Regenfälle an und das Wetter bleibt stark bewölkt, mit einem Temperaturrückgang auf 5 bis 2 Grad.

Prognose für den Mittwoch

Am Mittwoch setzt sich die bewölkte Wetterlage fort. Im Osten Nordrhein-Westfalens bleibt es überwiegend regnerisch, bevor die Niederschläge nachmittags ostwärts abziehen und größtenteils trockenere Abschnitte möglich werden. Die klassischen Tageshöchsttemperaturen liegen bei 7 bis 11 Grad; auf dem Kahlen Asten sind nur 3 Grad zu erwarten.

Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen und dreht am Nachmittag nach Süden. In den folgenden Nächten sind ungemütliche Bedingungen zu erwarten, da die Temperaturen auf +4 bis 0 Grad sinken können, während insbesondere im Bergland Glättegefahr besteht.

Ein Blick auf die Wochenmitte

Der Donnerstag bringt eine Fortsetzung der wechselhaften Witterung. Zunächst dominiert eine stark bewölkte Atmosphäre, begleitet von regionalen Regen- und Graupelschauern. In den mittleren Höhenlagen, wie im Bergland, kann es sogar schneien. Die Höchstwerte liegen hier bei 6 bis 9 Grad und im Bergland bei etwa 4 Grad.

Im Laufe des Nachmittags ist mit weiteren Schauern, insbesondere in höheren Lagen, zu rechnen. Die nächtlichen Temperaturen fallen erneut und können 4 bis 1 Grad erreichen, wobei in Hochlagen Frost und Glätte auftreten können. Auch am Freitag bleibt das Wetter unbeständig, mit wechselnder bis starker Bewölkung und sporadischen Niederschlägen, die teils als Schnee fallen können.

Zusammenfassend zeigt sich das Wetter in Nordrhein-Westfalen an diesem Wochenstart von seiner wechselhaften Seite, mit milden Temperaturen, aber auch teils heftigen Niederschlägen. Der Trend in der zweiten Wochenhälfte deutet auf eine Fortsetzung dieser Bedingungen hin, und all diejenigen, die sich auf eine stabilere Wetterlage drängen, müssen sich wohl noch etwas gedulden.

Quellen

Referenz 1
www.ksta.de
Referenz 3
www.dwd.de
Quellen gesamt
Web: 19Social: 143Foren: 54