Recklinghausen

Geheime Blitzer: Hier sind die Kontrollpunkte in Recklinghausen bis 21. Juni!

In Recklinghausen startet ab dem 17. Juni wieder die Blitzaktion

Für Autofahrer in Recklinghausen beginnt ab dem 17. Juni eine neue Blitzwoche, in der die Stadt verstärkt die Geschwindigkeit auf bestimmten Straßen kontrolliert. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Raser aus dem Verkehr zu ziehen. Hier sind die Straßen, auf denen die Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt werden:

Montag, 17. Juni:

– Am Quellberg

– Castroper Straße

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

– Hirtenstraße

– Merveldtstraße

– Niederstraße

– Ortlohstraße

Dienstag, 18. Juni:

– Akkoallee

– Friedrich-Ebert-Straße

– Grullbadstraße

– Magdalenenstraße

– Theodor-Körner-Straße

– Waldstraße

– Walkmühlenweg

Mittwoch, 19. Juni:

– Beisinger Weg

– Buddestraße

– Dortmunder Straße

– Jahnstraße

– Kärntener Straße

– Reiffstraße

Donnerstag, 20. Juni:

– Am Grünen Platz

– Berghäuser Straße

– Bergknappenstraße

– Ovelgönnestraße

– Overbergstraße

– Pappelallee

Freitag, 21. Juni:

– Beisinger Weg

– Im Passkamp

– Otto-Burrmeister-Allee

– Roonstraße

– Sachsenstraße

– Suderwichstraße

Es ist wichtig für alle Verkehrsteilnehmer, die Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuhalten, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten und mögliche Unfälle zu verhindern. Die Einhaltung der Tempolimits ist entscheidend, um das Risiko von Verkehrsunfällen zu verringern und Menschenleben zu schützen. Die örtlichen Behörden betonen die Bedeutung dieser Maßnahmen für die Verkehrssicherheit und rufen dazu auf, die Regeln zu respektieren.

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 8
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 120
Analysierte Forenbeiträge: 84

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"