Am Dienstagnachmittag sorgte ein herrenloser grauer Koffer am Dortmunder Hauptbahnhof für Aufregung und vorübergehende Sperrungen. Ein aufmerksamer Bahnmitarbeiter entdeckte das ungesicherte Gepäckstück im Regionalexpress RE32 und alarmierte die Bundespolizei. Da der Eigentümer zunächst nicht gefunden werden konnte, räumten die Einsatzkräfte sowohl den Zug als auch den Bahnsteig 26/31, um mögliche Gefahr abzuwenden. Der Entschärfungsdienst der Bundespolizei wurde hinzugezogen, um die Situation zu bewerten.
Glücklicherweise meldete sich der 52-jährige Besitzer des Koffers, der angab, sein Gepäck im RE32 vergessen zu haben. Dank einer genauen Beschreibung konnte der Koffer schnell identifiziert werden. Nun stellt sich die Frage, ob der Mann aus Castrop-Rauxel für die hohen Kosten des Einsatzes verantwortlich gemacht wird. Die Bundespolizei mahnt zur Wachsamkeit und weist darauf hin, dass zurückgelassene Gepäckstücke häufig zu umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen führen, einschließlich der Sperrung von Bahnsteigen und Zügen. Reisende sollten daher ihr Gepäck stets im Blick haben und verdächtige Situationen sofort melden.