Nordrhein-Westfalen

Pfingstsonntag Shopping: Was müssen Sie wissen?

Veröffentlich am 19. Mai: Wo kann man trotzdem einkaufen gehen?

Das Pfingstwochenende steht vor der Tür, und viele Menschen planen Ausflüge für die freien Tage. Doch was ist mit verkaufsoffenen Sonntagen in Nordrhein-Westfalen? Am 19. und 20. Mai 2024 ist Pfingsten, ein langes Wochenende für viele Beschäftigte, um die freie Zeit zu genießen. In NRW regelt das Ladenöffnungsgesetz, dass Verkaufsstellen an bestimmten Sonn- und Feiertagen im „öffentlichen Interesse“ ab 13 Uhr für maximal fünf Stunden geöffnet sein dürfen.

Es gibt jedoch Ausnahmen, darunter der Pfingstsonntag, an dem keine verkaufsoffenen Sonntage in NRW stattfinden dürfen. Ebenso sind stille Feiertage, der Ostersonntag und die Weihnachtstage von dieser Regelung ausgenommen. Zusätzlich finden auch am 1. Mai, 3. Oktober und 24. Dezember keine verkaufsoffenen Sonntage in NRW statt, sollten diese auf einen Sonntag fallen.

Für diejenigen, die dennoch shoppen möchten, bietet sich die Möglichkeit, in die Niederlande zu fahren. Dort sind liberalere Ladenöffnungszeiten an Feiertagen wie Pfingsten üblich. Städte wie Enschede und Arnheim öffnen vielleicht nicht am Pfingstsonntag, aber am Pfingstmontag kehrt dort wieder etwas mehr Normalität ein. Einkaufen in den Niederlanden ist daher an diesem Feiertag möglich, zum Beispiel im Outlet Roermond.

In den Niederlanden lohnt sich auch ein Besuch in Freizeitparks und Zoos, die an Pfingsten geöffnet sind. Somit bietet das Nachbarland eine interessante Alternative für diejenigen, die auch an Feiertagen nicht auf Shopping oder Freizeitaktivitäten verzichten möchten.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Lebt in Stuttgarts Umland und ist seit vielen Jahren freier Redakteur für Tageszeitungen und Magazine im DACH-Raum.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"