Paderborn

Paderborner Recyclinghof stoppt Annahme von Bauschutt: Betroffene müssen nach Elsen fahren

Der Paderborner ASP hat aufgrund strenger gesetzlicher Neuregelungen beschlossen, vorübergehend keinen Bauschutt mehr anzunehmen. Dies bedeutet, dass es nicht mehr möglich ist, Kleinstmengen an Bauschutt beim Recyclinghof „An der Talle“ abzugeben. Stattdessen müssen die Bürgerinnen und Bürger von Paderborn nun zum Kreisentsorgungszentrum „Alte Schanze“ in Elsen fahren, um ihren Bauschutt ordnungsgemäß zu entsorgen.

Der Abfall- und Stadtreinigungsbetrieb Paderborn äußerte die Hoffnung, dass der Gesetzgeber die neuen Regeln überdenken und möglicherweise nachbessern wird. Nach Ansicht des ASP sind die aktuellen Regelungen nicht praxisnah und stellen viele Entsorgungsbetriebe vor erhebliche Probleme.

Es bleibt abzuwarten, ob und wann Änderungen an den gesetzlichen Vorschriften vorgenommen werden, um die Situation für Entsorgungsbetriebe und die Bürgerinnen und Bürger in Paderborn zu erleichtern. In der Zwischenzeit sind alle Betroffenen dazu angehalten, sich an die neuen Regelungen zu halten und alternative Möglichkeiten zur Entsorgung ihres Bauschutts in Anspruch zu nehmen.

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 8
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 98
Analysierte Forenbeiträge: 100

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"