Am 19. Januar 2025 feierte Hertha BSC einen wichtigen 2:1-Sieg beim SC Paderborn im Rückrundenauftakt der 2. Fußball-Bundesliga. Die Berliner, die zuvor vier Pflichtspiele sieglos geblieben waren, konnten mit diesem Erfolg ihren Platz in der Tabelle auf den 12. Rang festigen. Insgesamt waren 14.280 Zuschauer im Stadion in Paderborn anwesend und erlebten ein spannendes Spiel mit vielen Höhepunkten.

Derry Scherhant war entscheidend für Hertha, als er in der 16. Minute das erste Tor des Spiels mit einem Schlenzer ins lange Kreuzeck erzielte. Paderborn hatte zuvor in der 4. Minute ein frühes Tor durch Bilbija erzielt, welches aber nach einer VAR-Überprüfung aufgrund einer Abseitsposition nicht anerkannt wurde. Trainer Lukas Kwasniok brachte zwei Winter-Neuzugänge, Mehlem und Terho, in der Startelf, während Hertha-Coach Cristian Fiel auf Torwart Tjark Ernst und Diego Demme verzichten musste, die beide verletzt waren.

Spielverlauf und Chancen

In der ersten Halbzeit hatte Paderborn mehrere Chancen, darunter einen gefährlichen Schuss, der jedoch das Tor verfehlte. Im zweiten Durchgang war es Marius Gersbeck, der für Hertha im Tor spielend, einen Schuss von Aaron Zehnter parierte, während Paderborn auch die Latte traf. In der 69. Minute bekam Hertha einen Elfmeter zugesprochen, nachdem Scherhant foul gespielt wurde. Michael Cuisance verwandelte diesen zur 2:0-Führung für die Berliner.

In der Nachspielzeit traf Sven Michel für Paderborn und verkürzte auf 1:2 (90.+4), jedoch blieb es beim Sieg für die Gäste. Paderborn scheiterte insgesamt zweimal am Aluminium, einmal stand jedoch auch hier die Abseitsregel im Weg. Hertha war insgesamt mit 10 Torschüssen weniger präsent als Paderborn, die 21 Torschüsse abgaben, doch konnten sie letztlich die entscheidenden Treffer erzielen.

Verletzungsproblematik

Die Verletzungsproblematik war ein zentrales Thema für beide Teams. Neben Tjark Ernst und Diego Demme, die bei Hertha fehlten, hatte Paderborn ebenfalls mit zahlreichen Ausfällen zu kämpfen, darunter Tim Lemperle mit einer Zerrung und Ludovit Reis mit einer Muskelverletzung. Diese Einschränkungen erschwerten es beiden Mannschaften, ihre optimale Leistung abzurufen. Die Liste verletzter Spieler in der 2. Bundesliga ist umfangreich und beeinflusst die Teamleistungen erheblich, wie Transfermarkt.de zeigt.

Nach dem Sieg gegen Paderborn liegt Hertha BSC nur noch sechs Punkte hinter den Aufstiegsplätzen und sieht optimistisch auf die kommenden Spiele. Ihr nächstes Match findet gegen den Hamburger SV statt, während Paderborn am Sonntag in Darmstadt antreten wird. Der Druck für beide Mannschaften wächst, da jeder Punkt in der engen 2. Liga entscheidend sein kann.