Im Kreis Paderborn beschäftigt eine Serie von Einbrüchen die Polizei, insbesondere rund um den Jahreswechsel. Laut Informationen von Radio Hochstift kam es am Silvesterabend in Delbrück zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus am Moorweg. Der Hausbesitzer erhielt um 20:40 Uhr eine Benachrichtigung von seiner Überwachungskamera, die ihn über drei Männer informierte, die die Terrassentür aufbrachen. Bei der Flucht der Täter wurde ein silberner Audi A6 bemerkt, dessen Kennzeichenfragment (JL-EL) der Hausbesitzer identifizieren konnte. Trotz eines versuchten Eingreifens, um den Audi am Verlassen zu hindern, gelang den Einbrechern die Flucht. Eine daraufhin eingeleitete Fahndung verlief erfolglos.
Des Weiteren wurden in Paderborn drei weitere Einbrüche verzeichnet. Am 30. Dezember brach ein unbekannter Täter in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus am Frohnhauser Weg ein. Am Silvesterabend stieß der Bewohner einer Erdgeschosswohnung im Ortsteil Schloß Neuhaus auf zwei Einbrecher, die daraufhin flüchteten. Auch in Paderborn-Marienloh wurde am Neujahrstag ein Gartenhaus eines Kinder- und Jugendtreffs aufgebrochen, wie Polizei NRW berichtet.
Details zu den Einbrüchen
Zusätzlich zu den genannten Vorfällen sind an Silvester und Neujahr fünf Einbrüche in Wohnungen in Paderborn verübt worden. Dabei wurde unter anderem eine Parterre-Wohnung am Pohlweg betroffen, wo die Bewohner am Silvesterabend das Haus gegen 18:30 Uhr verließen und bei ihrer Rückkehr um 23:15 Uhr feststellten, dass die Terrassentür aufgebrochen wurde. Ob in diesem Fall etwas entwendet wurde, ist unklar.
In weiteren Fällen waren die Bewohner während der Silvesternacht nicht zu Hause. Einbruchmeldungen kamen von der Bernard-Manegold-Straße in Schloß Neuhaus, der Londoner Straße in Sennelager und der Böckstiegel-Straße im Wohngebiet Springbach Höfe. In einem Fall wurde eine Scheibe der Haustür eingeschlagen, während in anderen Fällen die Täter über ein Küchenfenster und ein Kellerfenster in die Wohnhäuser gelangten. Entwendet wurden Bargeld, Schmuck, eine Playstation und ein Handy.
Zusätzlich kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Margaretenstraße, wo die Täter ein Fenster einschlugen, während die Bewohner vor Neujahr verreist waren. Auch in diesem Fall wurden Bargeld und Schmuck entwendet. Die Polizei hatte bereits am vergangenen Freitag Einbrüche in der Balhornstraße und Mallinckrodtstraße registriert, jedoch wurde hier offenbar nichts entwendet.
Die Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen unter der Telefonnummer 05251/3060. In sogenannten akuten Verdachtsmomenten soll die Polizei unter 110 verständigt werden.