Die SpVg Olpe blickt auf ein durchwachsenes Jahr in der Fußball-Landesliga zurück, konnte jedoch die Abstiegsränge erfolgreich vermeiden. Trotz zeitweise durchwachsener Ergebnisse zeigt der Verein positive Entwicklungen sowohl auf als auch abseits des Platzes.

Wie die Siegener Zeitung berichtete, wird die Trainerposition zur kommenden Saison neu besetzt: Michael Volmer wird durch Bayram Celik ersetzt, der derzeit Trainer beim SC LWL ist. Celik, 45 Jahre alt, hat die Aufgabe, die Mannschaft für die kommenden Herausforderungen vorzubereiten. Verabschiedet wird auch der komplette Vorstand, der nun wieder aus vier Mitgliedern besteht, nachdem Ludger Heuel, Jörg Hennecke und Jürgen Sömer abgetreten sind. Christian Burghaus und Christian Schürholz wurden neu in den Hauptvorstand gewählt, der nun als gleichberechtigtes Gremium ohne Ressortverteilung arbeitet.

Finanzielle Stabilität und Jugendentwicklung

Der Verein konnte im Jahr 2024 einen deutlichen finanziellen Überschuss erzielen und die Verbindlichkeiten in fünfstelliger Höhe massiv reduzieren. Die positive Entwicklung wird von Björn Schneider, einem Mitglied des Vorstands, hervorgehoben. Zudem wird die Jugendabteilung, die von Gunter Hanke geleitet wird, positiv bewertet. Obwohl derzeit keine zweite Mannschaft geplant ist, strebt der Verein an, in Zukunft möglicherweise eine solche wieder zu gründen. Derzeit fehlt jedoch der notwendige Nachwuchs aus der Jugend.

Bezüglich des Trainerwechsel gab die SpVg Olpe bekannt, dass Michael Volmer, der 1,5 Jahre als Co-Trainer tätig war und die 1. Mannschaft in der vergangenen Saison interimistisch zum Klassenerhalt führte, ab Sommer 2025/26 nicht mehr Cheftrainer sein wird. Laut FuPa wird Bayram Celik die Nachfolge antreten. Celik übernahm vorher den SC LWL 05 und hat bereits Erfahrung aus verschiedenen Vereinen, darunter RW Lüdenscheid, SV 04 Attendorn und RSV Meinerzhagen. Björn Schneider, der sportliche Leiter, äußerte Dank an Volmer für seine geleistete Arbeit.