Am Montag, dem 17. März 2025, präsentiert das Polizeipräsidium Oberhausen die Verkehrsunfallzahlen für 2024 und berichtet von 8.221 registrierten Unfällen – ein nahezu identischer Wert im Vergleich zu 2023 (8.220). Während die Zahl der Unfälle mit schwerem Sachschaden auf 147 fiel, stieg die Anzahl der Unfälle mit leichtem Sachschaden um 30 auf 7.497. Positiv ist, dass die Zahl der Verletzten um vier Prozent auf 650 gesenkt werden konnte, wenngleich die Zahl der schwer verletzten Personen leicht auf 60 anstieg. Tragisch bleibt die Bilanz: Zwei Menschen verloren ihr Leben, ein Rückgang im Vergleich zu drei Todesfällen im Jahr 2023.

Die Zunahme der Verkehrsdichte, mit 132.256 zugelassenen Fahrzeugen im Jahr 2024, hat spürbaren Einfluss auf die Unfallzahlen, und dies lässt sich auch in anderen Kommunen erkennen. In einem alarmierenden Trend stieg die Zahl der Unfälle unter Alkohol- oder Drogeneinfluss auf 135, der höchste Wert seit einem Jahrzehnt. Besondere Aufmerksamkeit gilt den gefährdeten Gruppen: Während die Zahl der verletzten Kinder in Verkehrsunfällen anstieg, sank die Zahl der verletzten Jugendlichen, jedoch wurden auch hier besorgniserregende Zuwächse bei alkoholbedingten Unfällen registriert.