Oberhausen

Sommerfrische in Oberhausen: Entdecke die besten Freibäder in der Stadt!

Genießen Sie den Sommer mit erfrischenden Bademöglichkeiten in Oberhausen

In den heißen Sommermonaten sehnen sich viele Menschen nach einer Abkühlung, und in Oberhausen gibt es zwei Freibäder, die die ideale Lösung bieten. Sowohl der Aquapark am Centro als auch das Freibad im Revierpark Vonderort stehen den Besuchern für entspannte Stunden im Freien zur Verfügung.

Erfrischende Attraktionen im Aquapark am Centro

Das Außenbecken des Aquaparks, das nach kürzlichen Wartungsarbeiten wieder geöffnet ist, bietet eine Vielzahl von Entspannungsmöglichkeiten. Neben einem 25 Meter langen Schwimmbecken laden Terrassen, Liegewiesen und verschiedene Wasserattraktionen wie Schwallbrausen und Massagedüsen zum Verweilen ein. Besonders beliebt ist der Geysir-Whirlpool, der für zusätzliche Entspannung sorgt. Darüber hinaus gibt es auch Beachvolleyballplätze für alle Sportbegeisterten. Die Eintrittspreise betragen 9 Euro für Kinder ab einem Meter Körpergröße, 12 Euro für Erwachsene und 11 Euro für ermäßigte Gruppen. Das Freibad ist täglich von 9 bis 21 Uhr geöffnet.

Badespaß im Freibad Revierpark Vonderort

Im Freibad Revierpark Vonderort können Besucher das Wellenbecken, die Wasserrutsche und das Nichtschwimmerbecken für Spaß im Wasser nutzen. Insbesondere der Wasserspielplatz ist ein Anziehungspunkt für die jüngeren Gäste. Mit einer Liegefläche von rund 5000 Quadratmetern bietet das Freibad den perfekten Ort, um sich zu entspannen oder beim Volleyball zu spielen. Die Eintrittspreise liegen bei 4 Euro für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre, 5 Euro für Studenten und 6,50 Euro für Erwachsene. Das Freibad hat täglich von 11 bis 19 Uhr geöffnet und bietet eine willkommene Abkühlung bei Temperaturen über 25 Grad.

In beiden Freibädern können die Besucher die Sommertage genießen und sich in angenehmer Atmosphäre entspannen. Egal ob man einfach nur schwimmen möchte oder auf der Suche nach Spaß und Action ist, die Freibäder in Oberhausen bieten für jeden etwas Passendes.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 15
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 130
Analysierte Forenbeiträge: 44

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"