Oberhausen

Musikalisches Highlight: Benefizkonzert zugunsten krebskranker Kinder in Saporishja

Benefizkonzert für krebskranke Kinder in Saporishja

Am kommenden Freitag, den 28. Juni 2024, lädt die Städtische Musikschule Oberhausen zu einem besonderen Benefizkonzert ein, das krebskranken Kindern in Saporishja, der ukrainischen Partnerstadt, zugutekommt. Unter dem Motto „Musik verbindet Herzen“ werden verschiedene Ensembles ihr Können im Resonanzwerk am Annemarie-Renger-Weg 5 präsentieren. Der Eintritt ist frei, jedoch werden großzügige Spenden erbeten, um die Behandlung und Betreuung der betroffenen Kinder zu unterstützen.

Das Konzert beginnt um 18 Uhr und wird von den jungen Musikerinnen und Musikern der Städtischen Musikschule Oberhausen eröffnet. Neben den Orchestern Stringendo und Stringendino werden auch die renommierten Ensembles Sinfonietta und Cello Total auftreten. Die Sinfonietta wird unter der Leitung von Anja Littmann Werke von Franz Schubert und Camille Saint-Saëns präsentieren, während Cello Total mit einem facettenreichen Programm von Telemann bis ABBA für musikalische Vielfalt sorgt.

Seit dem Start im Jahr 2009 hat sich Cello Total zu einem etablierten Event entwickelt, das talentierte Cellistinnen und Cellisten aus der gesamten Region zusammenbringt. Unter der professionellen Leitung von Carolin Schröder, Christina Schubach und Marion Wilms garantieren die 30 Musikerinnen und Musiker ein unvergessliches Klangerlebnis, das die Zuhörer begeistern wird.

Das Benefizkonzert ist nicht nur eine Gelegenheit, hochkarätige Musik zu genießen, sondern auch ein Zeichen der Solidarität und Unterstützung für krebskranke Kinder. Durch die großzügigen Spenden der Besucherinnen und Besucher wird es möglich, den betroffenen Familien in Saporishja wichtige finanzielle Hilfe zukommen zu lassen, um ihnen in dieser schweren Zeit beizustehen.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 7
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 38
Analysierte Forenbeiträge: 8

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"