Oberhausen

Kostenlose Schultornister für bedürftige Familien in Oberhausen: Verein leistet wichtige Hilfe

Hilfe für bedürftige Familien: Oberhausener Verein sichert Schulstart mit Schulranzen“

In Oberhausen stehen mehr als 2000 Kinder voller Vorfreude auf ihren Schulstart. Doch für viele Familien ist die Anschaffung eines Schulranzens mit Kosten von rund 300 Euro eine finanzielle Belastung. Hier springt der Verein running4charity ein, um bedürftige Familien zu unterstützen. In diesem Jahr konnten 320 Kinder dank der Spenden des Vereins mit einem ergonomischen Schulranzen ausgestattet werden. Das bedeutet, dass jedes sechste i-Dötzchen in Oberhausen mit einem Schulranzen des Vereins startet.

Unterstützung seit 2019

Der 1. Vorsitzende Jörg Marquardt und sein engagiertes Team setzen sich seit 2019 dafür ein, dass Kinder aus finanziell schwächeren Familien die notwendige Grundausstattung erhalten. Marquardt betont die Wichtigkeit dieser Hilfe: „Es ist erschreckend, wie viele Familien auf Unterstützung angewiesen sind.“ In den vergangenen Jahren stieg die Anzahl der notwendigen Schulranzen noch weiter an, was Marquardt teilweise auf die gestiegene Anzahl von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine zurückführt.

Vertrauen und Diskretion

Die Schulranzen werden unauffällig an die Eltern übergeben, sodass die Kinder nichts von der Spende erfahren. Marquardt erklärt den Grund für dieses Vorgehen: „Kinder, die sich ständig mit ihrer Armut konfrontiert sehen, leiden oft an einem geringen Selbstwertgefühl, das bis ins Erwachsenenalter reicht.“ Der Verein möchte vermeiden, dass Kinder mit Plastiktüten oder Stoffbeuteln statt Schulranzen zur Schule gehen und setzt sich dafür ein, dass jedes Kind ein gleichermaßen ausgestattetes Schulmaterial erhält.

Zusätzliche Unterstützung

Dank Spendengeldern in Höhe von 28.000 Euro und einer Kooperation mit der Dortmunder Stiftung Kinderglück können die Schulranzen mit Sportbeutel, Etui und einer Bücherspende des Vereins Bücherleben ausgestattet werden. Die Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Sterkrade ermöglicht den Transport der Schulranzen von Dortmund nach Oberhausen. Marquardt bedankt sich bei allen Unterstützern: „Ihr habt einen wichtigen Beitrag geleistet, um bedürftigen Familien eine Last zu nehmen.“

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 19
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 199
Analysierte Forenbeiträge: 32

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"