Münster

Transfer-Ticker: Neue Spieler für Preußen Münster – Aktuelle Entwicklungen und Wechsel in der Mannschaft!

In Münster herrscht reges Treiben, da der Verein mit einem Stadionumbau im Eiltempo, dem Ticketverkauf und der Planung für die Saisonvorbereitung beschäftigt ist. Der Aufstieg stellt zusätzlich eine Herausforderung dar. Besonders interessant gestaltet sich die Personalplanung in den kommenden Wochen an der Hammer Straße. Der neue Sportchef Ole Kittner wird Verstärkungen für das Team suchen müssen, während einige Spieler der Adlerträger noch nach einem neuen Verein Ausschau halten.

Am 28. Mai gab es Neuigkeiten zu Roman Schabbing, der zum FC Gütersloh in die Regionalliga West wechselt. Der 22-jährige Torwart, der vor drei Jahren von MSV Duisburg nach Münster kam, wird in Gütersloh die Position von Daniel Szczepankiewicz übernehmen. Mit diesem Transfer ist der FC Gütersloh nun für die kommende Regionalliga-Saison gut aufgestellt.

Ein weiterer Abgang wurde am 27. Mai bekannt gegeben: Alexander Hahn, der bei den Preußen als Publikumsliebling galt, wechselt zum Drittliga-Absteiger MSV Duisburg. Ebenfalls am 27. Mai wurde über das Interesse von Ba-Muaka Simakala an Preußen Münster berichtet. Sein Vertrag beim 1. FC Kaiserslautern ist ausgelaufen, und er könnte somit ein potenzieller Neuzugang für den Verein sein.

Zusätzlich gab es Informationen zum ersten Neuzugang von SF Lotte für die kommende Saison. Kevin Schacht wechselt von Preußen Münster II zur Mannschaft und konnte in der vergangenen Spielzeit in der Oberliga überzeugen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Personalplanung bei Preußen Münster in den nächsten Wochen entwickeln wird.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"