MünsterSport

Shaibou Oubeyapwa verlässt Preußen Münster nach historischem Aufstieg in die 2. Liga

Preußen Münster erlebt in der kommenden Saison ein neues Kapitel in der 2. Liga ohne den Flügelflitzer Shaibou Oubeyapwa, der zu den sechs Abgängen der Aufstiegshelden gehört. Oubeyapwa schloss sich im Sommer 2022 von Rot-Weiß Oberhausen den Adlerträgern an und war ein wesentlicher Bestandteil des Teamerfolgs. Mit 16 Scorerpunkten in 48 Spielen trug er maßgeblich zum Doppel-Aufstieg bei.

In einem Interview reflektiert Oubeyapwa über seine Zeit bei Preußen Münster und seinen Beitrag zum historischen Aufstieg von der Regionalliga West in die 2. Bundesliga. Er erklärt, dass er schon früh an den Erfolg geglaubt hat und seine Vision vom Aufstieg nach dem 3:0-Sieg in Lübeck im Februar 2023 wahr wurde. Trotz anfänglicher Skepsis seiner Mitspieler blieb er überzeugt, dass das Team Großes erreichen kann, was letztendlich zur Erfüllung des Aufstiegsziels führte.

Nach zwei erfolgreichen Jahren bei Preußen Münster, in denen Oubeyapwa maßgeblich zum Teamerfolg beitrug und eine Führungsrolle im Mannschaftsrat übernahm, wird er den Verein verlassen. Trotz einer Verletzungspause und dem Verpassen eines Teils der Hinrunde zeigt er Dankbarkeit für die Wertschätzung und Unterstützung, die er von den Fans und Vereinsmitgliedern erhalten hat. Oubeyapwa ist nun offen für neue Herausforderungen und Gespräche mit potenziellen Vereinen.

Mit Blick auf die Zukunft plant Oubeyapwa, weiterhin vollen Einsatz zu zeigen und Erfolge zu feiern. Als erfahrener Spieler mit 145 Regionalliga-Partien und 17 Drittliga-Spielen ist er zuversichtlich, noch sechs bis sieben Jahre auf hohem Leistungsniveau aktiv zu sein. Sein Fokus liegt darauf, gesund zu bleiben und kontinuierlich an seinem Spiel zu arbeiten, um sein Potenzial voll auszuschöpfen.

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"